Big Deep Red - Der starke Auftritt eines 5er BMW
Als Nachfolger der Erfolgsbaureihe des E39 wurde im Juni 2003 der BMW E60 vorgestellt. Die Baureihe E60 bezeichnet die bereits fünfte Generation der oberen Mittelklasse des bayrischen Automobilherstellers BMW. Ein gewichtsreduzierter Vorderwagen aus Aluminium ist eine der Besonderheiten dieser 5er-Serie aus dem Hause der bayrischem Motorenwerke. Erstmals wurde so hier ein Wagen gefertigt, bei welchem alleinig der Hinterwagen und die Fahrgastzelle aus Stahl bestehen. Der Motorisierung des 5er BMW hat das Werk nahezu keine Grenzen gesetzt. Die Motorenpalette beginnt mit einem 2 Liter Motor sowohl im Benzin- als auch im Dieselsegment und endet beim statten 5 Liter Block mit 507 PS und 520 NM Drehmoment in der sportlichen BMW M5 Variante.


5 Liter im 5er BMW
Recht sportlich kommt auch der BMW 550i von Tuningfan Haiko daher. Etwas weniger drehfreudig, aber dafür mit einem 5 Liter-Block betucht, legt sein 5er immerhin 367 Pferdestärken an die Hinterachse der Limousine an. Der BMW ist für Haiko nicht das erste Projekt. Bevor er den 5er bei sich aufnahm, vertrieb er sich die Zeit mit einem VW Polo 9N3 GTi. Dies änderte sich dann aber 2011. Der Schrauber aus Schorndorf wollte mit seinem neuen Projekt einen Trend in der BMW Szene setzen. So war erst einmal langes Planen und Entwürfe Zeichnen angesagt. Das Konzept für das Fahrzeug hat er hierbei komplett selbst entwickelt. Nachdem der Wagen auf dem Papier fertig war, erfolgte die Umsetzung durch Firmen. Wobei der Schrauber immer wieder selbst mit Hand anlegte, wenn es ihm möglich war.


Projekt, Planung und Umsetzung
Wichtig sind Haiko bei seinem 5er BMW-Projekt hier fünf Punkte: Motor, Bremse, Farbe, Tiefe und Felgen. Hierbei sollte der Wagen voll fahrtauglich bleiben, denn der Bayer wird sowohl in der Szene, als auch im Alltag bewegt. Der Punkt Motor konnte direkt dank dem dicken Block unter der Haube abgehakt werden. Um die Abgase des 5-Liter Aggregats etwas freier nach hinten zu befördern, wurde eine Abgasanlage von V-Unlimited verbaut. Bestückt mit einem QTP Auspuff-Klappensystem arbeitet sie nicht nur etwas freier, sondern hört sich bei geöffneter Klappe auch entsprechend böse an.


Die Bremse: Perfekte Verzögerung
Um den Vortrieb der 367 Pferdestärken einzudämmen, rüstete Haiko seinen BMW 550i mit einer größeren Bremsanlage aus dem Hause K-Sport aus. So verrichtet nun eine 8-Kolben-Anlage mit 380mm Scheiben ihre Arbeit an der Vorderachse. An der Antriebsachse wiederum arbeitet nun eine K-Sport 6 Kolben Bremsanlage mit 356er Scheiben.
Somit war der zweite Punkt mit dem Thema Bremse auch abgehakt.


Die Felgen: Vossen Wheels beweisen Größe
Wo wir schon einmal in den Radhäusern des 5er BMW angekommen sind, sollten wir erwähnen, dass hier wahrlich Platznot herrscht. Verantwortlich dafür zeigen sich ein GAS-Airride und sportlich schöne Felgen aus dem Hause Vossen Wheels. Da die Felgen des Herstellers bekanntlich mit Breite glänzen, mussten die 10,5 Zoll Felgen an der Vorderachse etwas modifiziert werden. Nur so konnte der notwenige Freigang gewährleistet werden. Die 10,5 x 20 Zoll großen Vossen Felgen wurden auf der Vorderachse mit 265/30er Hankook Pneus bespannt. Für klebrigen Antrieb auf der Hinterachse sorgen hier gar 285/25 R 20 Hankook Reifen. Wo auf der Vorderachse die Einpresstiefe etwas geschmälert werden musste, konnte auf der Hinterachse etwas aufgetragen werden. So verbaute Haiko hier bei den 10,5 Zoll breiten Vossen Wheels noch eine 6 Millimeter Spurverbreiterung.

„Freiheit für die Vossen Wheels!”
Damit die breiten Vossen Wheels auch den bereits angesprochenen Freigang erhielten, war zudem eine dezente Modifikation der Radhäuser des BMW E60 notwendig. So wurden hier die Kanten entsprechen gebördelt und die Radhäuser zudem vorsichtig gezogen. Das war es dann aber auch schon mit der Bearbeitung der Karosserie des BMW 550i.

Die Farbe: Die weniger dezente Folierung des 5ers
Weniger dezent als die Karosseriemodifikationen ließ es Haiko dann aber bei der farblichen Gestaltung seines 5er BMW angehen. Während das Dach, der Heck-Diffusor und die Spiegel in glänzendem Schwarz erstrahlen, wurde der restliche Body komplett in cherry-rot-matt-metallic foliert. Für die Folierung zeigt sich hier die bekannte Firma Schwabenfolia verantwortlich. Lasierte Scheinwerfer und Rückleuchten sowie schwarze Seitenblinker komplettieren die sehr imposant sportliche Erscheinung von Haikos Trendsetter.


Zukunftsmusik im Interieur
Die weiteren Planungen am 5er laufen für Haiko nun etwas mehr in Richtung Interieur. Hier wurden bisher feine Akzente gesetzt. Während die Leisten in glänzendes Schwarz getaucht wurden, wurden verschiedene Anbauteile in mit der cherry-matten Folie der Außenhaut bezogen. Ein Schaltknauf aus dem BMW E92 M3 und ein Umbau auf weiße Instrumente kompetieren die bisherigen Modifikationen in der Kommandozentrale des BMW. Das Car-Entertainment beschränkt sich auf einen Blaupunkt Verstärker, welcher einen Audio System Subwoofer und Audio System Speaker ansteuert. Nun denkt Haiko hier einen abflachenden Umbau des Lenkrads und etwas Leder an. Wir sind auf die Umsetzung gespannt.


„Motor, Bremse, Farbe, Tiefe und Felgen – Passt!”
Bewundernde Blicke sind Haiko mit diesem BMW 550i gewiss. Der so tief auf dem Boden kauernde Wagen mit den dicken Vossen Wheels ist sicher eine Ausnahmeerscheinung auf unseren Straßen. Die fünf Punkte des Tuning hat der Schrauber bei seinem Projekt perfekt umgesetzt. Der 5er BMW überzeugt. In diesen Punkten würde ich sagen: Alles richtig gemacht, Haiko!

Technische Daten
BMW 5er Serie E60, Bj 2006
Motor:
550i, 367 PS
AGA von v-unlimited
QTP Auspuff-Klappensystem
Exterieur:
VA+HA Kotflügel angelegt und gezogen
Lasierte Scheinwerfer und Rückleuchten
Schwarze Seitenblinker
Schwarze BMW-Niere
Komplette Folierung in cherry-rot-matt-metallic
Dach und Spiegel schwarz lackiert
Diffusor in glanz schwarz
Fahrwerk, Felgen, Bremsanlage
K-Sport Bremsanlage VA 8 Kolben, 380mm
K-Sport Bremsanlage HA 6 Kolben 356mm
GAS Airride
VA K-Sport Uniball Domlager mit 3° Sturz
Vossen Wheels VA 10,5/9x20“ mit Hankook 265/30 R20 (ET8 verschmälert)
Vossen Wheels 10,5x20 ET 27 mit Hankook 285/25 R20
Spurverbreiterung HA 6mm
Interieur
Umbau auf weiße Instrumente
Leisten schwarz lackiert
Anbauteile in cherry-rot-matt.metallic foliert
Schaltknauf vom BMW E92 M3
Audio System Subwoofer
Audio System Speaker
Blaupunkt Verstärker