Neu hier? Registrieren oder

KTM X-BOW GT von Wimmer Rennsporttechnik

14. November 2022
Tuner-Cars: 435PS bei unter 850kg

Was ist das Ergebnis, wenn ein straßentauglicher Sportwagen mit Formel 1 Genen von einem österreichischen Motorradhersteller produziert und anschließend von einem deutschen Spitzen-Tuner veredelt wird? Der KTM X-BOW GT von Wimmer Rennsporttechnik beantwortet genau diese Frage und zeigt, das sich das Resultat wirklich sehen lassen kann.

KTM X-BOW GT von Wimmer Rennsporttechnik

Es gibt Fahrzeuge, denen man ihre Sportlichkeit einfach ansieht. Ein solcher Wagen ist der KTM X-BOW GT. Auf den ersten Blick wirkt der Supersportler des österreichischen Motorradherstellers KTM mehr wie ein Rennfahrzeug als ein Auto mit Straßenzulassung. Doch der Eindruck täuscht: Zwar sind die Formel 1 Gene in dem absolut glatten Unterboden, dem Diffusor und dem einzigartigen Carbon-Monocoque deutlich sichtbar, jedoch darf der KTM X-BOW GT frei im Straßenverkehr bewegt werden, im Gegensatz zum Vorgänger sogar ohne Helm. Mit serienmäßigen 285 PS erreicht der X-BOW die 100km/h Marke, auch aufgrund seines geringen Eigengewichts, in unter 4 Sekunden.

KTM X-BOW GT von Wimmer Rennsporttechnik:  (Bild 1)

Einer der KTM-Servicepartner in Deutschland in Wimmer Rennsporttechnik. Die Tuner sollten eigentlich den meisten Szenegängern bekannt sein, zeichnen sie sich doch für Hämmer wie den Porsche 911 GT2 RS mit über 1000PS verantwortlich. Im KTM X-BOW GT haben die Veredler nun ihr nächstes Projekt gefunden. Der verbaute 2.0 Liter TFSI Reihenvierzylinder von Audi wurde kräftig überholt: Mit abgestimmter Software, Schmiedekolben, 100-Zellen-Kat, neuem Turbolader, Sportauspuffanlage sowie zahlreichen weiteren Performance-Parts aus dem Hause Wimmer leistet der Supersportler nun stolze 435PS - bei einem Eigengewicht von unter 850kg. Damit hat jede Pferdestärke weniger als 2kg zu schleppen, was der Fahrfreude sicherlich keinen Abbruch tut.

KTM X-BOW GT von Wimmer Rennsporttechnik:  (Bild 6)

Auch die eher spartanische Optik des KTM X-BOW GT ließen die Profis aus Solingen nicht unangetastet. Im Inneren wurden die Sitze durch komfortablere Versionen mit farbigen Nähten ausgetauscht, ebenso wie Handbremsheben und Faltenbalg geändert wurden. Weitere Details wie eine Einbaumöglichkeit für das Navigationssystem, aufgestickte GT Logos und eine Sonderlackierung runden die Veredelung ab. Für einen standesgemäßen Kontakt zum Asphalt sorgen Rennsportfelgen mit Zentralverschluss.

Wer den KTM X-BOW GT und all die anderen Fahrzeuge von Wimmer Rennsporttechnik live erleben möchte, der kann das bei der diesjährigen Essen Motor Show in Halle 5 Stand A108 tun.

KTM X-BOW GT von Wimmer Rennsporttechnik:  (Bild 3)

 

KTM X-BOW GT von Wimmer Rennsporttechnik:  (Bild 2)
Nächster Artikel: Wieso man Markenhass hassen sollte
Archiv: News im Januar 2014
Bildergalerie des Artikels ( Bild)

Kommentar als Gast schreiben (Schon Mitglied? Hier einloggen oder Registrieren)

Als Gast kommentieren
Nach dem Absenden des Kommentars erhältst
Du eine Bestätigungsmail um Deinen Kommentar
freizuschalten.
Erst nach der Bestätigung ist Dein Kommentar sichtbar.
Bitte alle Felder ausfüllen!
Es wurden noch keine Kommentare geschrieben.

Unsere Partner & Sponsoren haben einiges zu bieten!