Neu hier? Registrieren oder

Mehr Fahrdynamik für Ford Mustang und Shelby GT500

14. November 2022
Tuning News: ST Suspensions Zubehör für die Pony Cars

In der Vergangenheit haben wir euch ja bereits über verschiedene Neuheiten von ST Suspensions informiert. Die aktuellste Neuerscheinung des KW-Labels bringt diesmal Zubehör für zwei echte Exoten: Tieferlegungsfedern und das XTA Gewindefahrwerk für Ford Mustang sowie Shelby GT500.

Mehr Fahrdynamik für Ford Mustang und Shelby GT500

Der Ford Mustang ist bereits seit seiner Einführung 1964 eine echte Stilikone für alle US-Cars – nicht umsonst wird eine eigenen Fahrzeuggattung als „Pony Cars“ bezeichnet. Aktuell läuft die nunmehr 6. Generation des Ford Mustang vom Band, welcher ab 2015 auch in Deutschland erhältlich sein wird. Somit müssen sich Freunde amerikanischer Fahrzeuge noch mit dem schon seit 2004 gefertigten Mustang V und dessen sportlichen Ableger, dem Ford Shelby GT500, begnügen. Mit Motorleistungen von hubraumstarken 213 PS bis hin zu 305 PS beim Ford Mustang und bis zu 500 Pferden beim Shelby GT500 steht strammen Fahrleistungen nichts mehr im Wege.

Mehr Fahrdynamik für Ford Mustang und Shelby GT500:  (Bild 3)

Für eine noch besseres Handling im Grenzbereich gibt es nun vom KW-Ableger ST Suspensions verschiedene Fahrwerksupgrades. Die preiswerteste Nachrüstlösung stellen hierbei Tieferlegungsfedern dar, welche Mustang und Shelby GT500 um bis zu 30 Millimeter näher an den Boden der Tatsachen befördert. Deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten bietet da das XTA Gewindefahrwerk. Während die Tieferlegung stufenlos eingestellt werden kann, bietet das Fahrwerk aus dem Hause ST Suspensions auch eine variable Härteverstellung um das Fahrempfinden den Bedürfnissen des Lenkers anzupassen. Das Tüpfelchen auf dem I bilden die Uniball-Domlager zur Sturzverstellung an der Vorderachse.

Mehr Fahrdynamik für Ford Mustang und Shelby GT500:  (Bild 4)

 

Mehr Fahrdynamik für Ford Mustang und Shelby GT500:  (Bild 7)
Nächster Artikel: Adaptive KW Gewindefahrwerke für die sportlichen Audi-Modelle
Archiv: News im Mai 2014
Bildergalerie des Artikels (7 Bilder)

Kommentar als Gast schreiben (Schon Mitglied? Hier einloggen oder Registrieren)

Als Gast kommentieren
Nach dem Absenden des Kommentars erhältst
Du eine Bestätigungsmail um Deinen Kommentar
freizuschalten.
Erst nach der Bestätigung ist Dein Kommentar sichtbar.
Bitte alle Felder ausfüllen!
Arnold 21.05.14 um 12:03 Uhr
Der Artikel bezieht sich auf das Fahrwerk, nicht auf das gesamte Auto. Das "Mehr an Fahrdynamik" ist in diesem Fall auf das Fahrwerk bezogen - eben damit man nicht nur "gerade aus schnell kann".
Die Rad/Reifen Kombination bei diesem Fahrzeug vermutlich purer Zufall. Aber mal ehrlich, wie würde es aussehen, wenn das Fahrzeug mit 16" Stahlfelgen präsentiert wird...

▸ Kommentar
EssIksVir 21.05.14 um 09:19 Uhr
Mehr "Fahrdynamik" bei 22" Felgen und 25er Querschnitt? Sorry... aber das ist schlichtweg nur zum LACHEN! ...vom Felgengewicht (rotierende Masse) mal ganz abgesehen. Ach und das Leistungsgewicht... da sind wir ganz weit entfernt von "sportlichkeit" ^^

Aber wie heißt es so schön: "Geradeaus kann jeder schnell."

Beste Grüße!

▸ Kommentar

Unsere Partner & Sponsoren haben einiges zu bieten!