Archiv - Themen im Oktober 2014
14 November 2022
Mazda MX-5 Projekt „Stance“
„Sturz, Tiefe, Felgen und Clean“ – das war die Antwort, welche wir auf die Frage bekamen, was Danijel Ilic beim Tunen besonders am Herzen liegt. Und sind wir doch ehrlich: Mehr braucht ein Auto auch nicht, um gut auszusehen. Das beweist eindrucksvoll der hier vorgestellte Mazda MX-5.
29 April 2022
Was bedeutet „Gewindefahrwerk“?
Heute widmen wir uns einem Begriff, der in der Tuning-Szene eine Verbreitung wie kein anderer genießt: Dem „Gewindefahrwerk“. Aber keine Panik, wenn ihr noch nicht wisst, was es mit einem „Gewindefahrwerk“ auf sich hat. Tuningsuche.de klärt auf.

19 Juli 2019
French Brownie - Citroen C4 Coupé Tuning à la French
Ich besitze mein Citroen C4 Coupé nun seit gut einem Jahr. Gekauft als Original, mittlerweile nach meinem persönlichen Geschmack individualisiert. Hier stelle ich mein Coupé namens "French Brownie" einmal etwas genauer vor.
17 Juli 2019
Was bedeutet eigentlich „Hot Rod“?
Der eine liebt sie, der andere hasst sie – bei „Hot Rods“ scheiden sich die Geister. Was es genau mit den modifizierten US-Cars auf sich hat und welchen Zweck die Boliden ursprünglich inne hatten, erklären wir euch im Tuningsuche.de Lexikon.
17 Juli 2019
Was bedeutet Fahrwerksgeometrie?
Heute beschäftigen wir uns in unserem Tuning-Lexikon mit einem eher theoretischen Thema: Der „Fahrwerksgeometrie“. Nichts desto trotz sollte aber jeder Schrauber, welcher ein Fahrwerk montiert, auch über die Hintergründe und Auswirkungen der „Fahrwerksgeometrie“ informiert sein.