Worauf muss man beim Autoverkauf achten?
Wenn ihr euer altes Fahrzeug verkaufen wollen, seht ihr euch zumeist mit einem Berg von Fragen konfrontiert. Wo bekomme ich den besten Preis für meinen Gebrauchten? Wo finde ich den passenden Händler? Und auf welche Kleinigkeiten muss ich ansonsten noch achten? Im Folgenden werden wir die wichtigsten Punkte zusammenfassen, die man vor und beim Autoverkauf berücksichtigen sollte.

Zunächst ist es wichtig, den Wert des Gebrauchten richtig einzuschätzen. Nutzt dafür verschiedene Online-Portale oder Bewertungstools und bezieht in diesen Prozess in jedem Fall auch Sonderausstattungen und Zubehör wie kaum gebrauchte Winterreifen mit ein. Ist euer Wagen gut gepflegt und weist keinerlei Mängel auf? Dann kann sich auch das positiv auf den Verkaufswert auswirken. Die Chancen auf einen schnellen und ergiebigeren Verkauf steigen noch einmal, wenn ihr einen aktuellen TÜV vorweisen könnt und die HU nicht allzu weit zurückliegt.
Bei der Wahl der Verkaufsmöglichkeit habt ihr schließlich die Qual der Wahl. Viele Autobesitzer entscheiden sich für das Inserieren im Internet, anstatt zu einem Autohaus oder gewerblichen Händler zu gehen. Die Vorteile für diese Variante liegen auf der Hand: Ihr allein legt den Preis für euren Gebrauchten fest und habt den Verkauf selbst in der Hand. Allerdings muss man bei dieser Methode einen nicht unerheblichen Mehraufwand einplanen. Eine ansprechende Anzeige mit gut ausgeleuchteten Fotos und einem aussagekräftigen Text muss erstellt werden, was viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Außerdem müsst ihr nach der Abwicklung alle anfallenden Formalitäten erledigen, wie etwa die Abmeldung des KFZ bei der Zulassungsstelle.

Diese Unannehmlichkeiten könnt ihr bei dem Gang zum Autohaus beziehungsweise Händler umgehen. Hier werden euch die bürokratischen Angelegenheiten abgenommen und ein umfangreicher Service geboten, jedoch wirkt sich das auch auf den Verkaufspreis aus. Denn die Händler berechnen in diesem Fall ihre Provision mit ein und haben stets den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs im Blick. ihr spart also viel Zeit und Mühe, müsst aber Abstriche beim Preis machen.
Jede Möglichkeit zum Gebrauchtwagenverkauf bietet Vor- und Nachteile, die Ihr letztendlich für euch selbst abwägen müsst. Doch egal für welche Methode ihr euch am Ende entscheidet: Holt euch in jedem Fall mehrere Angebote ein und vergleichen Sie diese untereinander. So vermeidet ihr, schlechten Angeboten oder dubiosen Händlern auf den Leim zu gehen.
