VW Golf 2 - Wenn Drobo einen Golf baut, dann richtig!
Der Volkswagen Golf 2 wurde zwischen August 1983 und Dezember 1992 über 6,3 Millionen mal gebaut. Er löste damit den seit 1974 gebauten VW Golf I ab. Trotz des annähernd gleichen Erscheinungsbildes wurde der Cw-Wert geringer und neue Motoren wurden eingeführt. Darüber hinaus gab es erstmals in dieser Klasse Komfortausstattungen wie die Zentralverriegelung, die Servolenkung oder auch die Sitzheizung. Wie sein Vorgänger war auch der Golf II als drei- und fünftürige Schräghecklimousine erhältlich. Ab 1984 wurde zudem eine auf dem Golf II basierende Stufenhecklimousine, der Jetta, angeboten. Dank eines guten Korrosionsschutzes sind in Deutschland im Jahr 2012 noch immer 450.000 Fahrzeuge zugelassen.
Golf 2 Tuning - Der Weg aus dem Rost
Im Mai 2008 konnte Christian seinen Golf 2 aus dem Baujahr 1984 ergattern. Der einzige Haken an der Sache war, dass das Fahrzeug im 900 Kilometer entfernten Kiel stand. Aber was sind schon Entfernungen, wenn es um ein neues Projekt geht? Mit Frau Tanja und Kumpel Raffi ging es auf die Reise. Wieder zu hause angekommen ging es es auch sofort los. Alle Radläufe und die sichtbaren Roststellen wurden bis aufs Blech runter geschliffen. Anschließend ging es zum Karosseriebauer um neue Bleche einzusetzen und die Radläufe wieder her zu stellen. Nach der ersten äußerlichen Kur ging Christian nun richtig ans Werk und er zerlegte den Zweier mit seinen Schrauberkollegen komplett. Auf der Suche nach Rost hieß es dann überall schleifen, schleifen und immer wieder schleifen. Alleine für den Unterboden waren zirka 50 Arbeitsstunden angesagt, denn der Wagen sollte später wirklich komplett Innen wie auch Außen perfekt restauriert da stehen. Bleche im Motorraum wurden eingesetzt und anschließend die Karosserie zusammengesteckt. Es ging auf zum entfernten Karosseriebauer. Dieser sollte das Werk am Blech vollenden und anschließend den Wagen in frischem braunen Lack erstrahlen lassen.
Chrom & Glanz für einen cleanen Motorraum des Golf 2
Der Unterboden sollte entgegen in schlichtem Grau gehalten werden. Für die perfekte Restauration wurden natürlich auch zahlreiche Achs- und Fahrwerksteile gestrahlt und anschließend pulverbeschichtet. Es ging auch dem Motor an den Kragen. Das einzubauende 2.8 Liter Aggregat wurde komplett abgeschliffen, gereinigt und mit schwarzem Bremssattellack beschichtet. Unzählige Komponenten im Motorraum wie den Fächerkrümmer, die Ansaugbrücke, das Getriebe, etliche Halter und Kleinteile ließ Christian verchromen, andere wiederum polieren. Auch das Getriebe wurde komplett überholt und eine Spec Stage II Kupplung für den Volkswagen organisiert. Als Bremsen für sein neues Projekt wählte Christian die des Audi S2 für die Vorderachse und die des VW Golf VR6 für die Hinterachse. Diese wurden ebenso für die perfekte Optik verchromt. Um eine wirklich cleane Optik des Motorraums zu erhalten wurden die Steuergeräte und der Kabelbaum versteckt eingebaut. Auf die Lüftung und eine Heizung verzichtet Christian der optischen Reinheit wegen komplett!
On the road with Porsche Wheels
Nach guten zwei einhalb Jahren ging es für den Golf im Sommer 2011 wieder auf die Strasse!
In der aktuellen Ausbaustufe zeigt sich der Golf mit CL-Stoßstangen, sowie mit Heck- und Frontspoiler im Carbon Design. Ebenso wurden die Türgriffe in den Look des Carbon gestellt und fügen sich so harmonisch in den in Teak Braun lackierten Body des Golf II ein. Mit Hilfe eines KW Gewindefahrwerkes erreicht Christian eine Tieferlegung von guten 80 Millimetern. Trotz der ordentlichen Nähe zum Boden bleibt dem Wolfsburger noch genügend Platz in den geweiteten Radhäusern um originale Felgen aus Zuffenhausen darin auf zu nehmen. An der Vorder- sowie der Hinterachse drehen sich so schöne Porsche Turbo Wheels der Dimension 7,5 x 17. Um diese auf die VW Achsen zu stecken wurde mit Spurplatten auf den Porsche Lochkreis adaptiert. Bespannt wurden die 17 Zoll Turbofelgen mit griffigen Reifen der Marke Dunlop in der Größe 205/40. Diese bieten dem Golf genügend Haftung um die stolze Leistung von 174 PS des 2,8 Liter Motors auf den Asphalt zu bringen.
Perfekter Look
Im Innenraum seines VW Golf ließ Christian es ebenso stilvoll angehen und installierte eine originale VW Recaro Ausstattung, welche mit original VW Leder bezogen wurde. Während der Himmel und der Teppich in schwarz gehalten sind, wurden etliche Innenraumteile stimmig in Carbon getaucht. Gesteuert wird der Zweier mit einem 30er Momo Lenkrad und mit den edelen Pedalen aus dem Audi TT. Volkswagens VR6 Instrumente aus dem Golf III versorgen den Piloten mit den wichtigsten Informationen während der Fahrt. Das Thema Car-Hifi hat für Christian nur kosmetische Zwecke. Es ist ohne Funktion, dafür sind Subwoofer und Endstufe aber verchromt.
Wieso auch Musik, wenn man 2,8 Liter unter der Haube hören kann? Recht hat er!
„Golf 2 Tuning - Ein VR6 muss her”
Und damit ihm der besagte Ton unter der sauberen Haube nicht langweilig wird gibt es auch schon wieder neue Pläne. Ein VR6 Turbo Motor soll her. Wir sind gespannt!
Noch mehr Bilder und Informationen rund um die Restauration und den Aufbau dieses Golf II findet Ihr auf Christians Homepage www.vw-faszination.de
Daten und Fakten des Golf 2
VW Golf II , Baujahr 1985
Motor Serie: 1,3 Liter, 55PS
Motor Aktuell: 2.8 Liter, 174 PS
Exterieur
Komplette Restauration Innen/Aussen
Motorraum Clean
Radläufe gezogen
Außen alles im original Style
Unterboden komplett neu aufgebaut
CL Stoßstangen
Heck und Frontspoiler in Carbon
Kühler mit integriertem Behälter
Rennsport Luftfilter
Farbe Teak Braun von Audi
Unterboden grau lackiert
Motor & Leistungssteigerung
2,8 Liter, 174 PS
Getriebe, Halter und Kleinteile in Chrom und zum Teil poliert.
K&N Luftfilter
Fächerkrümmer
Motorraum clean
Kabelbaum und Steuergeräte versteckt verbaut
Audi S2 Bremsättel vorne verchromt
VW Golf VR6 Bremsen hinten verchromt
Heizung und Lüftung entfernt
Fahrwerk, Felgen und Reifen
KW Gewindefahrwerk, Tieferlegung um 80 Millimeter
Porsche Turbo Felgen in 7,5 x 17 vorne und hinten
Dunlop 205/40 R 17 Reifen vorne und hinten
Interieur
Recaro Ausstattung mit orginal VW Leder
Momo Team 30 Lenkrad
Tacho vom Golf III VR6
Himmel und Teppich schwarz
Innenraumteile in Carbon
Ausstellfenster
TT Pedale
Car-Hifi
Verstärker und Endstufe verchromt
Danke an
Besonderen Dank an Frau Tanja für die Geduld. An Raffi, Mario, Hubsi, Barsa, Kristof & Sane
Text: M. Peschel, Bilder: M. Arnold
Schau mal vorbei www.eurodubs.de