Sonax VIP Sponsorship: Fünf weitere Top Fahrzeuge aus der Sonax VIP Reihe
Die Sonax VIP Tuning Sponsorship Fahrzeuge zählen mit zu den besten Showcars Europas und sind nahezu immer ganz vorne mit dabei, wenn es um die Vergabe eines Show & Shine Titels oder dem eines Tuning Awards geht. Die Firma Sonax ist Hersteller von professionellen Pflegeprodukten rund um unsere geliebten vierrädrigen Freunde. Sei es ein US Musclecar, ein Fahrzeug mit Airbrush Kunst, ein Multimedia Bolide, ein Automobil im OEM Style oder auch ein veredelter Oldtimer. Während der gesamten Tuningsaison sind die Teammitglieder des Sonax VIP Tuning Sponsorship auf zahlreichen Events und Messen unterwegs, leben den Spaß und die Begeisterung des Tunings. Teamgeist und Loyalität werden untereinander groß geschrieben. In den folgenden Zeilen möchten wir euch nun kurz fünf weitere dieser einzigartigen Sonax VIP Cars vorstellen.

Sonax VIP Car – BMW E30 Coupe von Manuel Steinwandt
Nebenberuflich hat Manuel viel mit flüssigen Edelstoffen zu tun. Als er seinen Sechs-Zylinder im Juni des Jahres 2000 in einem schlechten Serienzustand fand fing auch hier die Veredelung an. Das Tuning startete Manuel damals mit mit einem kaputten Auspuff, den er gegen eine Sport Abgasanlage tauschte. Seit dem gab es für ihn eigentlich kein Halten mehr. Das E30 Coupe wird stetig verfeinert. Es ist schon erstaunlich, welche Auswirkungen solch ein defekter Auspuff haben kann.

Mit cleaner Karosse und beigem Leder gesattelt
Der Karosserie wurden sämtliche Embleme, Stoßleisten und Schlösser entfernt, die Sicken gecleant und alle Teile in Wagenfarbe lackiert. Von 2003 bis 2004 wurde die Karosserie dann komplett neu aufgebaut und mit einem Effektlack lackiert. Die Rädläufe wurden in Blech verbreitert und eine Lufthutze in die Motorhaube eingearbeitet. Die Rädhäuser des BMW füllen sich mit speziell angefertigten 8,5x17 Zoll und 9,5x17 Zoll Billet GP 45 Felgen und sind griffigen 215er, bzw. 235er Hankook Pneus bespannt. Auch im Innenraum des Coupe sind reichlich edle Materialien zu finden. Beiges Leder findet man hier soweit das Auge reicht. Die Schlösser und die Schrauben wurden verchromt. Ebenso die Nabe des 32er Momo Lenkrades. Der 2,5 Liter Motor braucht sich unter der bearbeiteten Haube des E30 nicht zu verstecken. Er wurde ebenso bearbeitet, poliert und teilweise sogar mit beigem Leder gesattelt. Ein Sonax BMW wie man ihn kein zweites Mal mehr findet und für den jeder Wandel einen weiteren Schritt nach vorne bedeutet!


Sonax VIP Car – Ford Mustang Shelby GT 500 Convertible von Dirk Hattenhauer
Seit seinem 19ten Lebensjahr ist Dirk mit dem Tuningfieber infiziert. Hat er anfangs noch mit kleinen Mitteln seine Fahrzeuge individuell gestaltet, so geht es heute mehr als in die Vollen! Der Inhaber der Firma BSG Racing hat schon das ein oder andere unvergessene Fahrzeug am Tuninghimmel in Umlauf gebracht. Wir erinnern uns an sein letztes Projekt, den weißen Opel Rekord. Seit er die SEMA in Las Vegas besucht hat, war für ihn klar, dass es nun ein aktuelles V8 Muscle Car sein muss. So fand sein Shelby GT500 Convertible aus dem Jahr 2010 den Weg in seine Garage. An diesem Pferd galt es nun für ihn die Zügel in die Hand zu nehmen. Seit Weihnachten 2011 ist er an seinem neuen Projekt am Schrauben.

Der V8 Bolide legt bis zu 1000Nm an!
Das Herz des Mustang ist ein 5,4 Liter Supercharged V8 mit stolzen 600-800 PS, je nach Größe des Supercharger-Pulleyes. Dieser legt ein unglaubliches maximales Drehmoment von zirka 800 -1000 Nm an. Um die Leistung des Mustang im Zaum zu halten montierte Dirk 9,5x20 Zoll OZ Superleggera 3 Felgen mit Kumho 255/35 Pneus auf die Lenkachse. Auf die Hinterachse wurden gar 275/30 der griffigen Kumho Gummis auf 10x20 Zoll OZ Superleggera 3 Alus aufgezogen. Ein Bilstein B6 Pro Dämpfer Kit in Verbindung mit 40mm Eibach Federn sorgen für das perfekte Handling. Stabilisatoren der Marke Eibach und eine Ford Racing Domstrebe sorgen für die richtige Versteifung. Die Karosserie des blau roten Mustang wertete Dirk mit einem Frontspoiler, einem Heckspoiler mit Flap und einem Heckdiffusor auf. Das Interieur wurde zweifarbig in schwarzen und rotem Echtleder bezogen und mit Alcantara abgesetzt.


Sonax VIP Car – Opel Kadett E Gsi „E-Type“ von Jens Drebenstedt
Jens hat bereits mit jugendlichen 16 Jahren mit dem Tuning angefangen. Sein erstes Fahrzeug war ein D Kadett. Als er dann auf dem Parkplatz der Berufsschule einen schwarzen Opel Kadett E GSI 16V sah, war für ihn klar, dass er solch ein Fahrzeug irgendwann einmal besitzen muss. Seit dem Jahr 2000 schraubt Jens nun schon an seinem GSI und in diesem Winter hat er auch schon die zehnte Umbaustufe durch! Jens´ Umbau hier komplett zu beschreiben würde jeden Rahmen sprengen, denn es gibt keine Schraube und kein Teil, welches er nicht mindestens drei Mal angefasst und bearbeitet hat. Schon alleine der Motor des Opel wurde bis ins letzte Detail getuned, aufgewertet und Teile hochglanzpoliert. In Eigenbau gefertigte feineinstellbare Nockenwellenräder aus hochfestem Aluminium zum Beispiel. Diese dann noch poliert. Oder eine auf Hochglanz polierte Ölwanne. Solche Dinge finden sich mit vielen weiteren Details beim Blick unter die Motorhaube. Der Motor selbst wurde geglättet und lackiert. Der Motorraum gecleant und die Dome verschweißt.

Mit polierten Kreuzen und dem Union Jack unterwegs.
Während Jens die Karosserie selbst clean und dezent edel hält geht es im Innenraum noch weiter zur Sache. Alle Innenraumteile inklusive dem Teppich sind mit Leder bezogen. Die Insassen können es sich auf der Recaro Conolly Ausstattung hinter dem polierten 32er Momo Lederlenkrad bequem machen und den Ausblick auf die veredelten Instrumente genießen. Hinter den polierten Kreuzen des Überrollkäfigs findet das Auge die englische Flagge. Der Union Jack wurde komplett aus Leder gefertigt! Aber eigentlich muss man sich in Jens´ Kadett gar nicht umdrehen, wurde doch ein Rückfahr-Kamera-System mit einer HD-Cam und einem 7 Zoll TFT Display im Rückspiegel installiert. Dieses Display ist sogar auf DVD oder auf Handy/Navigation umschaltbar. Ein Opel, wie er seines Gleichen sucht und zurecht ein Fahrzeug in der Riege des Sonax VIP Tuning Sponsorship!


Sonax VIP Car – VW Lupo „Der weiße Wolf“ von Stefan Kalläne
Stefans weißer Wolf ist wohl eines der bekanntesten Tuningfahrzeuge der internationalen Szene. Der Geschäftsführer der Firma Katec-Klebetechnik beschreibt den großen Erfolg des kleinen Wagens ganz schlicht: „Man nehme das Beste seiner Klasse, suche die Fehler und mache das Ganze dann einfach noch besser mit einem ganz eigenen Style“. Das macht Stefan mit seinem Lupo nun bereits seit 2005. Stetige Veränderungen am VW und ständiger Erfolg bestätigen Stefans Credo. Ein großes Augenmerk fällt bei dem Lupo auf die Aussenhaut. Nahezu der komplette Wagen wurde mit einem Mottoairbrush, dem Wolf, bedacht. So wurden auf der Motorhaube, auf der Heckklappe und auf den Seitenteilen kunstvoll Motive mit der Pistole gezeichnet. Selbst im Motorraum, unter dem Tankdeckel, auf den Rückleuchten und in die Heckklappe hinein sind diese Kunstwerke der Sprühkunst zu finden.

Im Innenraum glänzen Chrom und Klavierlack
Aber nicht alleine die Airbrush-Arbeiten machen Stefans Wolf so einzigartig. Die Karosserie wurde in allen Details verändert, gecleaned und umgearbeitet. Fahrzeugteile wie der Tank oder die Radhäuser wurden gesattelt. Wiederum andere Parts wie die Achsen und Anbauteile ließ Stefan in strahlendem Chrom glänzen. Per Knopfdruck auf seiner Fernbedienung senkt sich die Karosserie des weißen Wolf dank eines GAS Variante 2 Fahrwerks näher an den Asphalt. Polierte 3-teilige Schmidt TH-Line Felgen wurden innen lackiert und in 9x15 Zoll an der Vorderachse befestigt. Statte 10x15 Zoll TH-Line Felgen steckt Stefan auf die verchromte Hinterachse. Die Felgenbetten wurden zudem mit einem Airbrush bedacht. Im Fahrgastraum des VW geht es genauso eindrucksvoll weiter. Hier wurden Teile in Klavierlack Schwarz getaucht und eine Vielzahl der Armaturen verchromt. Zahlreiche Komponenten wurden mit Alcantara und Neopren bezogen. Ein Wiechers Überrollbügel mit X und H Strebe aus Aluminium wurde poliert und in den 2 Sitzer Lupo installiert. Dies und noch viel mehr macht den weißen Wolf zu einer äußerst eindrucksvollen Erscheinung an der Spitze des Tuning und sind wohl der Grund für den ungebrochenen Bann, in welchen sich die Betrachter des Wagens ziehen lassen.


Sonax VIP Car – Skoda Octavia Kombi von Thomas Schwenken
Ursprünglich war der Skoda Octavia nur Thomas´ Alltagsfahrzeug. Als er dann im Sommer 2008 langsam damit anfing den Wagen etwas zu verfeinern war es nur eine Frage der Zeit. Irgendwie hat der Wagen des Skoda KFZ Servicetechnikers dann immer schneller Form angenommen. Der Drensteinfurter ließ den Kombi mit einem Effektlack ringsum lackieren. Der Keil auf der Motorhaube, das Dach, sowie die Endstücke des Heckklappenspoilers wurden in sattes Orange getaucht. Die Front des Octavia wurde zuvor auf die des Facelift Modells umgebaut und die Frontstoßstange aus GFK gestaltet. Ebenso gestaltete Thomas die Seitenschweller und die Heckstoßstange aus GFK. Dieser Skoda ist auf Treffen ein eher seltenes Modell und ansprechende Tuningparts sind selten. Zudem wurde die Karosserie in ein cleanes Design gestellt, indem die Türgriffe vorne versenkt, die hinteren Griffe komplett entfernt und die Heckklappe gecleaned wurde.

Blau/Orange in Lack und Leder
Das Interieur gestaltete Thomas im optischen Style des Äußeren indem er den Innenraum in zweifarbigem Leder in blau und orange komplett satteln ließ. Der Käfig mit Seitenaufprallschutz vorne und Kreuz im Kofferraum wurde verchromt. Die Komponenten des GAS Variante 2 Airride arbeitete Thomas in den Kofferraumausbau mit ein. Dank dieses Airride senkt sich die Karosserie des einzigartigen Octavia nahezu saugend an die 19 Zoll Barracuda Tsunamie Felgen. Diese wurden mit griffigen 225/35 ZR 19 Pneus bespannt. Neben dem verchromten 11,5 Liter Lufttank des Airrides dominieren zwei stattliche Subwoofer in einzelnen Gehäusen und zwei 7 Zoll Monitore den Showausbau im Heck des Skoda.
Im Winter 2012 auf 2013 soll bei dem Skoda noch einmal nachgelegt werden. Der Motorraum bedarf einer tiefgründigen Überarbeitung, erzählt uns der stolze Besitzer. Wir dürfen also gespannt sein, was Thomas uns hier mit seinem Octavia noch alles bietet.


Quelle: Sonax: Bilder: Sonax Webseite, Archiv; Text: M.Peschel