Audi A1 quattro mit 256 PS
Will der audianische Polo etwa in die Oberklasse? Als Audi A1 quattro werden zumindest sämtliche Erwartungen bei den Kleinwagen übertroffen. Als Topversion unter den A1-Modellen könnte man ihn auch Audi S1 nennen, dazu kommz ein besonders umfangreiches Ausstattungspaket für die Klasse. Interne Konkurrenz droht bald möglicherweise schon dem hauseigenen Audi S3, allein der Hubraumvorteil bleibt. Durch den potenten 2.0-TFSI-Motor und satte 256 PS bzw. 350 Newtonmeter macht der Audi A1 quattro Jagd auf Porsche Boxster & Co. Die Abgasturboaufladung kämpft zwar leider mit kleinem Turboloch bis 2.500 U/Min, doch ein Ladeluftkühler schafft Abhilfe...

Passende Audi A1 Tuningteile finden
„Limitiert auf nur 333 Exemplare”
Der Sprint auf die Marke von 100 Km/h dauert im Audi A1 quattro schlappe 5,7 Sekunden, sein Limit beginnt ebenso erst bei 245 Km/h Topspeed. In alter Rennsportmanier schaltet man im Audi A1 quattro manuell mit 6 Gängen. Das permanente quattro-Allradsystem arbeitet mit einer Lamellenkupplung im Ölbad, die für gesunde Gewichtsbalance heckseitig montiert wurde. Die Kräfte des Audi A1 quattro landen aber nicht nur bedarfsgerecht auf den Hinterrädern, sondern werden ebenfalls in ihren Momenten im Millisekunden-Takt zwischen den Hinterrädern verteilt (einer elektronischen Differentialsperre namens EDS sein Dank).

Audi A1 Quattro Ausstattung
Der Audi A1 Quattro ist ein leistungsstarkes und sportliches Modell des Audi A1 und wurde zwischen 2011 und 2013 produziert. Er hat ein 2.0 TFSI-Motor mit 256 PS und ein 6-Gang-Schaltgetriebe. Dieses Modell ist mit einer Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen ausgestattet, die es von anderen Modellen des A1 unterschieden. Einige dieser Merkmale sind:
- Allradantrieb: Der A1 Quattro hat einen permanenten Allradantrieb, der für eine hervorragende Traktion und ein besseres Fahrverhalten sorgt.
- Sportfahrwerk: Das Fahrwerk des A1 Quattro ist abgesenkt und abgestimmt, um ein sportlicheres Fahrerlebnis zu bieten.
- Sportläufer: Der A1 Quattro hat spezielle 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und sportliche Reifen, die für eine bessere Haftung und ein dynamischeres Aussehen sorgen.
- Sportauspuff: Durch den sportlicheren Auspuff hat der A1 Quattro einen kernigeren Klang und eine bessere Leistung.
- Sport-Interieur: Das Interieur ist mit Sportsitzen, einem Sportlenkrad und einer Vielzahl von schwarzen und roten Akzenten ausgestattet.
- Sport-Exterieur: Der A1 Quattro hat ein sportlicheres Design als das Standardmodell des A1, mit einer Frontschürze mit großen Lufteinlässen, einem Heckspoiler und einer sportlichen Rückstoßdämpfer-Abdeckung.
- Zusätzliche Technologie: Das Fahrzeug ist auch mit zusätzlichen Technologie-Features ausgestattet, wie z.B. einem Navigationssystem, einer Rückfahrkamera, einer Bluetooth-Verbindung, einer Soundanlage und einer Klimaanlage.
- Sicherheitsmerkmale: Der A1 Quattro hat auch eine Reihe von Sicherheitsmerkmalen, wie z.B. einen Bremsassistent, ein ESP und eine Antriebsschlupfregelung.
Mehr zum Audi A1 quattro findet Ihr bei:
http://www.tuning-stories.de/neuigke... ...allrad/
256 PS sind zu wenig? - Den Audi A1 gibt es auch als Clubsport Version mit 503 PS