BMW M5 F10 - Das Warten hat ein Ende!
Es darf bald wieder gestaunt werden, denn das Warten hat ein Ende. Der neue BMW M5 F10 kommt diesen Herbst endlich auf den Markt. Gekonntes Design und geschärfte Sinne trägt er ebenso wie der Vorgänger-M5, die neue geschmackvolle Optik des aktuellen 5ers kann sich zudem durchaus sehen lassen. Nebst neuer äußerer Linien, kommt auch neuer Wind unter die Haube - Stichwort Downsizing!

Angemessene Power aus V8-Aggregat
Noch mehr V8 Motoren: Manhart M3 V8RS mit 707 PS | Vorsteiner M3 GTRS3
Angekündigt ist es schon längst, Downsizing bekommt erneut ein Gesicht: Die Ökostrategie um BMW wird auch im neuen BMW M5 F10 Einzug erhalten. Doch kein Grund zum Traurigsein verspricht die BMW M GmbH. Denn das heißgeliebte BMW M-Hochdrehzahlkonzept hat auch im BMW M5 F10 weiter Bestand. Das Aggregat eines 4.4-V8-Motors kommt im neuen M5 zum Einsatz, zuvor aber auch schon beim BMW X6 M. Die Serienleistung beträgt bereits kernige 555 PS durch die innovative TwinPower Turbo-Technologie. Für den BMW M5 F10 wird eine ähnliche Leistung rundum die Marke von 560 PS erwartet. Um der Konkurrenz eines Audi RS6 (580 PS, V10-Biturbo) aber die Stirn bieten zu können, bräuchte man eigentlich an die 600 PS. Das Drehmoment des neuen M5 soll knapp 700 Newtonmeter betragen, die Gasannahme in sportlicher Manier verhilft zum Kavaliersprint auf Tempo 100 in nur 4,5 Sekunden...
555 PS sind zu wenig? M5 mit Dampf von G-Power!
Weitere Infos hier:
http://www.tuning-stories.de/concept... ...-serie/
