Audi A5 - Das szenefähige Truppen-Einsatzgerät
Der Audi A5 ist ein Coupé der Audi AG. Mit dem A5 setzt der Ingolstädter Automobilhersteller die Tradition eines erfolgreichen Zweitürers fort. Auf Basis des Audi A4 wurde der Wagen im März 2007 auf dem Genfer Autosalon präsentiert. Bereits kurze Zeit später, im Sommer 2007 wurde das Audi A5 Coupé dann auf dem internationalen Markt eingeführt. Im Dezember 2008 ergänzten die Ingolstädter die Audi A5 Palette mit einem Cabriolet. Das A5-Cabriolet löste den einst offenen A4 ab. Neben dem zweitürigen Coupé gibt es mittlerweile auch die fünftürige, "A5 Sportback" genannte Variante.


Topmodell der Audi A5 Reihe ist hier der 333 PS starke Audi S5. Der kleinste Benziner beim Audi A5 ist der 1.8 TFSI mit 170 PS. Bei den Dieseln startet die Palette mit dem 2.0 TDI und 177 PS. Das leistungsstärkste Fahrzeug der Audi A5 Reihe ist der Audi RS5. Das mit einem 7-Gang-Getriebe ausgestattete RS5-Sportcoupé kostet in seiner Basisvariante bereits rund 77.000 Euro. Dabei legt das 4,2 Liter Aggregat des Sportlers statte 450 PS an die Wellen an. Seit 2012 setzt die Audi AG den Audi A5 übrigens erfolgreich in der deutschen Rennsportserie DTM ein.

Audi A5 Tuning: Guerilla-Krieger mit 340 PS

Maiks Audi A5 ist eines der meistverkauften Audi A5 Coupé, denn rund 70% aller abgesetzten Fahrzeuge dieses Modells wurden mit einem 3.0 Liter Dieselaggregat ausgeliefert. Sicherlich ein Grund mehr, den Wagen optisch ins rechte Licht zu rücken. Ein perfekter Doppelmix glückte diesem Audi A5 Coupé. Auf unseren Straßen fallen die Fahrzeuge der deutschen Streitkräfte immer sofort auf. Dies tun sie, obwohl die Vehikel genau das Gegenteil einer Signalfarbe tragen, oder vielleicht auch genau deswegen. Das olive Design soll im Ernstfall natürlich dafür Sorge tragen, dass der Fuhrpark der Bundeswehr in Feld und Flur nicht gesehen wird. Maik bewegt sich mit seinem Audi A5 aber in der Tuningszene. Und dort polarisiert der matt oliv folierte Szenegänger.


Fronteinsatz mit 20 Zoll
Um weiter in der Tuningszene für Furore zu sorgen wurde Maiks Ingolstädter natürlich nicht nur farblich modifiziert. Der Wagen liegt press auf dem Boden und kann zudem noch mit äußerst szenetauglichem Räderwerk überzeugen. Jeder, der sich mit dem Tiefgang von Fahrzeugen auskennt, erkennt natürlich auf den ersten Blick, dass solch eine Tieferlegung nur durch ein passendes Airride zu bewerkstelligen ist. Um aber die 3-teiligen Rotiform BLQ in den Maßen 10 auf 20 Zoll im Einklang mit der Tieferlegung in die Radhäuser zu bringen, mussten die werkseitigen Radläufe angepasst werden.


Um den benötigten Freigang für die großen Räder zu erreichen, kamen an der Vorderachse des Coupé breitere Kotflügel vom sportlichen Konzernbruder, dem Audi RS5, zum Einsatz. Somit konnten die mit breiten 255er Hankook Reifen bestückten Rotiform Alufelgen tief in die Radhäuser sinken. Wo man sich dann schon einmal an der Audi RS5 – Palette bediente, setzte man auch direkt auf RS5-Stoßstangen an Front und Heck des starken Diesels.

Sportlich im Feld

Zuständig für sämtliche hier beschriebenen Modifikationen war übrigens der Vorbesitzer des Audi A5. Der Bundeswehr A5 wechselte nämlich gerade einmal 2 Wochen vor unserem Shooting auf der XS Carnight in Dresden seinen Besitzer. Während unter der Motorhaube das 3 Liter Aggregat mit einem Chip auf runde 340 PS aufgepeppt wurde, blieb der Innenraum des Bundeswehr A5 bislang in Serie. Eine Modifikation ist hier auch nicht weiter notwendig, da der Wagen bereits von Werk aus mit der sportlichen S-line Variante ausgestattet ist. Diese beinhaltet übrigens neben den sportlichen Sitzen auch ein Sport-Speichen-Lenkrad mit Lochleder.


Neues Einsatzgebiet?
Maik plant nun seinem Audi A5 eine eigene Note zu geben. Der Bundeswehr A5 soll durch eine farbliche Umgestaltung und andere Felgen in ein neues Licht gerückt werden. Wir sind gespannt, was in den kommenden Monaten im Osten der Republik mit diesem Audi A5 geschieht und wünschen Maik weiterhin viel Spaß mit seinem Ingolstädter Geschoss.


Technische Daten
Audi A5 , Bj 2008
Motor:
3.0 TDi, 229 PS
Speedshop Chip 340 PS
Exterieur:
RS5 Kotflügel vorn
RS5 Stoßstange vorne + hinten
Folie olivgrün matt
Fahrwerk, Felgen:
Rotiform BLQ 3-teilig – 10x20 ET 35
Hankook 255/30 ZR20 92Y
Interieur:
Original S-Line