(*) Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn Sie ein Produkt darüber kaufen, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts.
Sämtliche angezeigten Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zu verstehen. Die Versandkosten, die zusätzlich fällig werden, gelten für den Versand innerhalb Deutschlands und werden uns vom jeweiligen Shopbetreiber oder Händler übermittelt. In manchen Fällen kann es vorkommen, dass die Informationen zum Versand unvollständig sind. Bei Bestellung mehrerer Artikel, können die Versandkosten vom angegebenen Preis abweichen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Produktbilder: Amazon Product Advertising API / eBay API.
Bitte prüfen Sie vor Bestellung alle Informationen wie etwa Aktualität, Lieferzeit und Verfügbarkeit der Artikel auf der entsprechenden Webpräsenz des zuständigen Online-Shops.
Falls Sie auf einer unserer Webseiten fehlerhafte oder unvollständige Angaben finden sollten, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.
Empfehlung für Body Kits
Bodykit für BMW 5er F10 Stoßstange Heck Front Schweller ABS M Paket Performance
699,95 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Stoßstange Bodykit PDC Front Heck Seite passt für BMW E60 auch M-Paket 03-07+ABE
949,90 €
Versand ab: 56,90 €
eBay.de (*)
B*M*W 8er M8 G15 GTE Coupe Weiss Daytona Gewinner 2019 Ab 2018 Kit Bausatz 1/24 NuNu Hobby Modell Auto
59,99 €
zzgl. Versand
Amazon.de (*)
Bodykit für BMW 5er F10 11-14 Stoßstange Seitenschweller M-Technik Design
544,00 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Bodykit Sport Stoßstange Front Heck Seite passt für BMW F11 auch M-Paket+ ABE*
1.003,90 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
MOTOTOPGUN Kappa ra320igbku + bf11k tankrucksack ra320igbku + befestigungsring kompatibel mit BMW f 850 gs 2021 2022 2023
92,00 €
zzgl. Versand
Amazon.de (*)
Sport Bodykit Stoßstange Vorne Seite Hinten passt für BMW G31 auch M-Paket +ABE
1.132,90 €
Versand ab: 56,90 €
eBay.de (*)
Bodykit Sport Stoßstange ABS Front + Heck + Seite passt für BMW E90 05-08 *ABE
919,90 €
Versand ab: 56,90 €
eBay.de (*)
SLIMES Für BMW F850GS ADV Für Adventure F850 F 850 GS 2018-2019 Motorrad Kotflügel Vorne Spritzschutzverlängerung Motorradteile
60,41 €
zzgl. Versand
Amazon.de (*)
KOMPLETT Bodykit Stoßstange Schweller+Zubehör passt für BMW F32 F33 auch M Paket
702,90 €
Versand ab: 56,90 €
eBay.de (*)
Bodykit Stoßstange Vorne Hinten Seite LCI passt für BMW E90 Serie / M-Paket ABE*
1.078,90 €
Versand ab: 56,90 €
eBay.de (*)
Für BMW F850GS 2018-2019 2020 F 850 GS Für Adventure ADV Motorrad Kotflügel Vorne Splash Extension Motorradteile
45,42 €
zzgl. Versand
Amazon.de (*)
Bodykit Front Heck Stoßstange Seitenschweller passend für BMW F10 auch M-Paket
721,90 €
Versand ab: 56,90 €
eBay.de (*)
Bodykit für BMW 3er E36 1992–1998 M3 Design Stoßstangen Seitenschweller
439,00 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
BMW F750 850 GS original BMW Tankrucksack 77452449425
228,95 €
zzgl. Versand
Amazon.de (*)
Stoßstangen Kit inkl. Seitenschweller mit PDC u. SRA passend für BMW F30 LCI
599,95 €
Versand ab: 49,90 €
eBay.de (*)
Stoßstange vorne hinten Seite passt f. BMW 5er E60 LCI auch M-Paket FACELIFT+ABE
1.122,90 €
Versand ab: 56,90 €
eBay.de (*)
JNNJ 177 PCS Schraubensatz Motorrad Verkleidung Schrauben Kit, Motorrad Windschutzscheiben Verkleidungsschrauben, Motorräder modifizierte Zubehör Schraubensatz(Silber)
17,99 €
zzgl. Versand
Amazon.de (*)
passend für BMW e82 1er, coupe body kit Tuning Hinten Heck Spoiler Flügel
89,90 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Sport-Performance Stoßstange 335i/d Bodykit +Seite passt für BMW E92 E93 06-10
1.153,90 €
Versand ab: 56,90 €
eBay.de (*)
Body Kits – Perfektes Styling für viele Automodelle
Body Kits sind so etwas wie die ideale Lösung, wenn es darum geht, das Aussehen des eigenen Fahrzeugs deutlich zu verändern. Tatsächlich sorgen die Anbauteile, die in so einem Bodykit enthalten sind, für eine optische Aufwertung des Automobils. Es wirkt dadurch nicht selten breiter, sportlicher und auch ein Stück weit aggressiver. Body Kits sind damit eindeutige Statements, die im Zusammenspiel mit anderen Tuningmaßnahmen wie etwa einem tiefergelegten Fahrwerk oder dem Verbauen eines Heckspoilers, das jeweilige Fahrzeug nahezu einzigartig machen können. Vor allem sportliche-ambitionierte Fahrer mit einem gewissen Faible für den Motorsport erreichen dadurch, dass ihr Auto aus der Serienproduktion die Anmutung eines Rennboliden erhält.
Da sich ein Bodykit relativ einfach verbauen lässt, ist es geradezu perfekt geeignet, um sein Auto komplett neu zu stylen.
Zusammengefasst — Informationen zu Body Kits
- Bodykits sind vorrangig in der Tuningbranche beliebt und dienen dazu, sowohl die Optik als auch die Aerodynamik eines Fahrzeuges zu verändern. So wirken sich aufgrund der veränderten Luftströmung und aufgrund des veränderten Schwerpunktes auch auf das Fahrverhalten aus.
- Bodykits bestehen in der Regel aus Frontschürze, Heckschürze und Seitenschweller. Optional können bei einem Kit aber auch noch Komponenten wie Heckspoiler oder unterschiedliche Lufteinlässe mit dabei sein.
- Ein Bodykit darf nicht einfach so am Auto angebracht werden, nach der Montage bedarf es einer Überprüfung und Eintragung beim TÜV. Ebenso müssen alle Bestandteile eines Bodykits über die „Allgemeine Betriebserlaubnis“ verfügen.
Was genau sind Body Kits?
Body Kits sind in der Regel komplette Sets, die aus mindestens drei unterschiedlichen Komponenten bestehen. Man könnte auch sagen, ein Bodykit ist ein Komplettbausatz für die Karosserie eines Kraftfahrzeugs. Die Anbauteile, die in so einem Kit enthalten sind, verändern gewissermaßen den Körper (Body) des Autos. Standardmäßig bestehen Body Kits heute mindestens aus je einer Frontschürze, einer Heckschürze und zwei Seitenschwellern.In Kombination führen diese Anbauteile nach der Montage dazu, dass das Auto bulliger, kompakter und in vielen Fällen auch dynamischer, ja aggressiver wirkt. Body Kits haben also zuallererst eine optische Funktion und verändern das Aussehen des Fahrzeugs nachhaltig. Mehr noch: Ein Bodykit transformiert ein herkömmliches Automobil in eine ganz andere Art von Fahrzeug. Freilich lassen sich mit bestimmten Body Kits auch die natürlichen Linien des Wagens auch nur besonders akzentuieren. Letztlich ist das aber selbstverständlich vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Auch wenn es bei Body Kits hauptsächlich um die Optik des Autos geht, können andere Faktoren dennoch eine Rolle spielen. Sind die in dem Set enthaltenen Bauteile nämlich in einer ganz speziellen Weise geformt bzw. konstruiert, können sie zu einer verbesserten Aerodynamik führen. Zumeist sinkt dadurch sowohl der Luftwiderstand während der Fahrt und damit selbstverständlich auch der Verbrauch an Kraftstoff.
Body Kits werden aus einem hochwertigen, sehr strapazierfähigen Kunststoff, aus Fiberglasmaterial oder seltener auch aus Karbon gefertigt. Es gibt sie im Handel sowohl lackiert als auch unlackiert. Im Normalfall wird man ein Bodykit in der Farbe seines Wagens bevorzugen. Dann empfiehlt es sich ein Kit zu wählen, dessen Anbauteile unlackiert sind und diese vor der Montage in der Wagenfarbe professionell lackieren zu lassen.
Ein Bodykit kaufen: Worauf muss man achten?
Body Kits werden von den Herstellern jeweils für ein ganz bestimmtes Fahrzeugmodell oder wenigstens für eine bestimmte Baureihe konstruiert. So etwas wie universale Body Kits, die für jedes beliebige Auto passen, gibt es folglich nicht. Das ist nur logisch – schließlich müssen sich die einzelnen Anbauteile mehr oder weniger organisch in das Gesamtdesign des Fahrzeugkörpers fügen. Sie sollen zwar für deutliche Akzente und allgemein für eine optische Veränderung sorgen, müssen aber allein schon von den Maßen her passen. Beim Kauf eines Body Kits kommt es deshalb ganz entscheidend darauf an, dass für sein Fahrzeug passende auszuwählen. Auch wenn es sicherlich nicht für jedes Modell ein eigenes Bodykit gibt, so sind sie doch zwischenzeitlich für alle gängigen Automobile zu bekommen.Es empfiehlt sich übrigens, dass man Body Kits nicht einfach selbst montiert, sondern diesen Vorgang von einem erfahrenen Fachmann ausführen lässt. Der Grund dafür liegt ganz einfach darin, dass hier ein sehr sorgfältiges Arbeiten gefragt ist, um keine unliebsamen Überraschungen in Sachen Aerodynamik zu erleben. Nach dem Anbau benötigen Body Kits neben einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) auch eine Abnahme durch eine unabhängige Prüforganisation wie etwa dem TÜV oder der Dekra.
Zu überlegen ist darüber hinaus auch noch im Vorfeld, ob man in diesem Zusammenhang nicht gleich weitere Tuningmaßnahmen ins Auge fasst und das ausgewählte Bodykit beispielsweise noch durch einen Heck- oder einen Dachkantenspoiler ergänzt, um den gewünschten Effekt noch zusätzlich zu steigern. Angedacht werden kann darüber hinaus der Einbau eines Sportfahrwerks. Es versteht sich dann aber beinahe von selbst, dass das Fahrwerk auf die Parameter des Body Kits abgestimmt werden muss.
Die häufigsten Fragen zu Body Kits direkt hier beantwortet
Was kostet es, ein Body Kit lackieren zu lassen?
Die Preise für eine Body Kit Lackierung können recht unterschiedlich sein. Je nach Größe und Form – eventuell Wide Body Kit – sind dementsprechend auch die Kosten variabel. Allerdings kann man für ein Body Kit mit mehreren hundert Euro rechnen. Es ist empfehlenswert, die Preise der jeweiligen Fachwerkstätten zu vergleichen.
Sind Body Kits in Deutschland erlaubt?
In Deutschland sind Body Kits im Allgemeinen erlaubt, solange sie den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Diese Vorschriften und Gesetze dienen dazu, um sicherzustellen, dass sie die Sicherheit auf der Straße nicht beeinträchtigen. Dabei muss man vor allem auf die Abmessungen des Fahrzeugs achten. Dies bedeutet, dass ein Bodykit die Scheinwerfer, Rückleuchten, Bremsen und andere Sicherheitsmerkmale des Fahrzeugs nicht beeinträchtigen darf. Andernfalls kann die Straßenzulassung des Fahrzeug erloschen. Damit das nicht der Fall ist, muss das Body Kit eine ABS haben oder vom TÜV abgenommen werden.
Was ist ein Bodykit beim Auto?
Ein Bodykit bezieht sich auf eine Gruppe von Tuningteilen, die an ein Auto angebracht werden, um dessen aerodynamischen Eigenschaften und Optik zu verbessern. Dazu gehören zum Beispiel Front- und Heckschürzen, Seitenschweller, Spoiler, und andere Elemente. Bodykits werden oft von Autoherstellern oder Drittanbietern angeboten und sind in der Regel nicht Teil der Serienausstattung eines Fahrzeugs.
Wie wird ein Bodykit befestigt?
Ein Bodykit wird in der Regel mithilfe von Schrauben, Klipsen oder Klebstoff an das Auto befestigt. Die genaue Methode hängt von dem jeweiligen Bodykit und dem Auto-Modell ab. Einige Bodykits werden direkt an die Karosserie des Autos geschraubt, während andere mit speziellen Klipsen oder Klebstoff befestigt werden. Es ist wichtig, dass die Befestigungen stabil und sicher sind, um sicherzustellen, dass das Bodykit während der Fahrt nicht beschädigt wird oder abfällt.
Tuningteile: Body Kits
Body Kits sind komplette Karosseriebausätze, die dazu dienen die Optik des Fahrzeugkörpers zu verändern. Ein Bodykit enthält in der Regel folgende Anbauteile: je eine Front- und eine Heckschürze sowie je nach Ausführung mindestens zwei Seitenschweller. Diese Teile bewirken nach der Montage, dass das Fahrzeug sportlicher, dynamischer und auch ein Stück weit aggressiver aussieht. Es erinnert nun mehr an einen Rennboliden. Body Kits sind deshalb auch eine beliebte Tuningmaßnahme bei all jenen, die ein besonderes Faible für den Motorsport haben. Body Kits können darüber hinaus aber auch die Aerodynamik des Wagens positiv beeinflussen. Sie senken häufig den Luftwiderstand und führen damit natürlich auch zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch. Body Kits werden heute meistens aus Kunststoff, Glasfaser oder in seltenen Fällen auch aus Karbon gefertigt. Es gibt sie lackiert und unlackiert.
Finden und kaufen Sie günstige Body Kits in Top-Qualität bei TUNINGSUCHE.DE.
In der Tuning-Szene sind aber auch weitere Bezeichnungen bekannt. Oftmals werden Body Kits auch Anbauteile, Karosseriearbeiten genannt.
In der Tuning-Szene sind aber auch weitere Bezeichnungen bekannt. Oftmals werden Body Kits auch Anbauteile, Karosseriearbeiten genannt.
Beliebte Marken in der Kategorie Body Kits
- Kamei
- JMS
- FK Automotive
- VÄTH
Ihre Vorteile auf TUNINGSUCHE.DE:
- Über 1.000.000 Auto- und Tuningteile
- Namhafte Hersteller
- Schnelle und einfache Bestellung
- Unkomplizierte Bezahlung
- Artikel für viele Automarken
- Einfache Tuningteile-Suche
- Die günstigsten Tuningteile
- Geprüfte Partner und Online-Shops