Fahrwerke für folgende Automarken

SACHS Fahrwerksfeder 994 604 für FIAT CITROËN PEUGEOT
SACHS Fahrwerksfeder 994 604 für FIAT CITROËN PEUGEOT
50,59 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Querlenker Radaufhängung Vorderachse rechts für PEUGOET 309 10C 10A 3C 3A VAICO
Querlenker Radaufhängung Vorderachse rechts für PEUGOET 309 10C 10A 3C 3A VAICO
56,48 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Fahrwerksfeder Sachs 994 604 für CITROËN  passend für FIAT PEUGEOT
Fahrwerksfeder Sachs 994 604 für CITROËN passend für FIAT PEUGEOT
52,86 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Querlenker Radaufhängung Vorderachse rechts für PEUGOET 309 10C 10A 3C 3A VAICO
Querlenker Radaufhängung Vorderachse rechts für PEUGOET 309 10C 10A 3C 3A VAICO
56,48 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Querlenker Radaufhängung Vorderachse rechts für PEUGOET 309 10C 10A 3C 3A VAICO
Querlenker Radaufhängung Vorderachse rechts für PEUGOET 309 10C 10A 3C 3A VAICO
56,48 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
MONROE Fahrwerksfeder SP4062 für FIAT CITROËN PEUGEOT
MONROE Fahrwerksfeder SP4062 für FIAT CITROËN PEUGEOT
48,61 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
39% Rabatt
SACHS Staubschutzsatz Stoßdämpfer Service Kit Service Kit Hinten Vorne 900 023
SACHS Staubschutzsatz Stoßdämpfer Service Kit Service Kit Hinten Vorne 900 023
47,83 € 28,85 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
41% Rabatt
SACHS Feder Fahrwerksfeder Federn Fahrwerksfedern Hinten 994 604
SACHS Feder Fahrwerksfeder Federn Fahrwerksfedern Hinten 994 604
81,52 € 47,91 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
1x SACHS Fahrwerksfeder 994 604 11,75mm für FIAT FIORINO Großraumlimousine QUBO
1x SACHS Fahrwerksfeder 994 604 11,75mm für FIAT FIORINO Großraumlimousine QUBO
47,70 € (132,5€ / m)
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
KYB K-FLEX FAHRWERKSFEDER FEDER HINTERACHSE für CITROËN NEMO PEUGEOT BIPPER |
KYB K-FLEX FAHRWERKSFEDER FEDER HINTERACHSE für CITROËN NEMO PEUGEOT BIPPER |
43,76 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Original SACHS Fahrwerksfeder 994 604 für Citroën Fiat Peugeot
Original SACHS Fahrwerksfeder 994 604 für Citroën Fiat Peugeot
64,71 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
SKF Lenker Radaufhängung Querlenker | VKDS 323077 B | Für PEUGEOT
SKF Lenker Radaufhängung Querlenker | VKDS 323077 B | Für PEUGEOT
74,07 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
MAXGEAR FAHRWERKSFEDER HINTEN passend für CITROËN NEMO FIAT FIORINO QUBO PEUGEOT
MAXGEAR FAHRWERKSFEDER HINTEN passend für CITROËN NEMO FIAT FIORINO QUBO PEUGEOT
31,55 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Fahrwerksfeder KYB RA6110 für CITROËN  passend für FIAT PEUGEOT
Fahrwerksfeder KYB RA6110 für CITROËN passend für FIAT PEUGEOT
48,15 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Fahrwerksfeder KYB K-Flex RA6110
Fahrwerksfeder KYB K-Flex RA6110
31,98 €
Versand ab: 6,95 €
eBay.de (*)
Stoßdämpfer BILSTEIN - B4 Serienersatz BILSTEIN 22-243102
Stoßdämpfer BILSTEIN - B4 Serienersatz BILSTEIN 22-243102
46,34 €
Versand ab: 6,95 €
eBay.de (*)
53% Rabatt
Delphi Querlenker vorne rechts für Peugeot 309
Delphi Querlenker vorne rechts für Peugeot 309
117,52 € 55,10 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
STC T402895 Anschlagpuffer Federung Hinten passend für PEUGEOT 404 504 (A, M)
STC T402895 Anschlagpuffer Federung Hinten passend für PEUGEOT 404 504 (A, M)
13,51 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Trag-/Führungsgelenk SKF VKDS 313026 für Peugeot Talbot 504 505 Break Tagora
Trag-/Führungsgelenk SKF VKDS 313026 für Peugeot Talbot 504 505 Break Tagora
14,29 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
1x Stoßdämpfer NK 60372908 passend für PEUGEOT
1x Stoßdämpfer NK 60372908 passend für PEUGEOT
28,93 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)

Fahrwerke

Unter dem Begriff Fahrwerk werden sämtliche Teile eines Kraftfahrzeuges zusammengefasst, die an der Verbindung zwischen Fahrgestell und Rädern beteiligt sind. Prinzipiell kann das Fahrwerk als Bindeglied zwischen Karosserie und Asphalt betrachtet werden, dessen Einzelteile im Zusammenspiel maßgeblich das Fahrverhalten eines Autos bestimmen.

Dies ist auch der Grund dafür, warum die einzelnen Bestandteile hinsichtlich der Sicherheit eine große Relevanz besitzen. Grundsätzlich besteht das Fahrwerk in seinen Hauptkomponenten aus Rädern, Radaufhängung, Radlager, Federung, Stabilisator, Dämpfung und Lenkung. Neben der Verkehrssicherheit haben die Teile in ihrer Gesamtheit ebenfalls die Aufgabe, die Fahrdynamik eines PKWs zu verbessern.

So sorgt der komplexe Teileverbund zum Beispiel für eine optimale Kräfteübertragung zwischen Reifen und Fahrbahn. Weiterhin muss ein modernes Fahrwerk Vertikalkräfte abdämpfen und Seitenkräfte abstützen können. Auch das Vermeiden des Übersteuerns zählt zu dem Aufgabenbereich dieser Fahrzeugkomponente. Zusätzlich zu der Verbesserung der Fahreigenschaften erhöht ein einwandfreies Fahrwerk spürbar den allgemeinen Komfort. So werden von den Teilen der Federung und Dämpfung Schwingungen innerhalb der Karosserie entkoppelt sowie Fahrbahnunebenheiten ausgeglichen, was das Fahren wesentlich angenehmer gestaltet.

Zusammengefasst — Informationen zu Fahrwerke

Fahrwerke sind wesentlich für das Fahrverhalten und die Dynamik eines Fahrzeuges verantwortlich. Federn und Stoßdämpfer sorgen dafür, dass das Fahrzeug optimal gefedert und geschützt wird und die Stoßkräfte der Straße nicht direkt auf die Karosserie übertragen werden.
Zum einen sind Fahrwerke also sicherheitsrelevant und für ein angenehmes Fahrgefühl verantwortlich, zum anderen sind verschiedenste Arten von Fahrwerken auch bei Schraubern beliebt, um das Fahrzeug tieferzulegen und beim jeweiligen Fahrzeugmodell für eine angepasste Fahrdynamik zu sorgen.
Da jedes Fahrzeug unterschiedliche Fahreigenschaften aufweist, gibt es kein universell gängiges Fahrwerk. Jedes Fahrwerk muss dementsprechend auf das entsprechende Modell, auf den gewünschten Fahrkomfort und auf den jeweiligen Einsatzbereich angepasst werden.

Wie ist ein Fahrwerk aufgebaut und welche Aufgaben erfüllen die Einzelkomponenten?

Die Verbindung zwischen Fahrwerk und Karosserie wird über die Federbeinlager hergestellt, die auch unter der Bezeichnung Domlager bekannt sind. Diese Art von Gummilager isoliert zuverlässig Fahrgeräusche und trägt insbesondere bei Kurvenfahrten zur Stabilität eines Kraftfahrzeuges bei. Federbeinlager dienen als Auflagefläche für die Federn am Fahrwerk, welche wiederum Unebenheiten im Straßenbelag ausgleichen und dafür sorgen, dass einzelne Räder nicht den Kontakt zum Asphalt verlieren. Am Fahrzeug umgeben die Federn den Stoßdämpfer, der ebenfalls ein essentieller Bestandteil des Fahrwerks ist. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um einen Kolben innerhalb eines hydraulischen Zylinders. Die Aufgabe des Stoßdämpfers besteht darin, Schwingungen in der Karosserie aufzunehmen und diese nach Außen abzuführen. Grundsätzlich unterscheidet man hier zwischen konventionellen Hydraulikstoßdämpfern und Gasdruckstoßdämpfern. Radseitig ist der Stoßdämpfer mit der Radaufhängung verbunden. Dieser Teil des Fahrwerks koppelt die Radaufstandsfläche mit der Fahrzeugkarosserie und ist entscheidend an der Radführung beteiligt. Eine weitere wichtige Aufgabe innerhalb des Fahrwerks kommt den Radlagern zu. Hierbei handelt es sich in der Regel um Kugel- oder Kegellager, die während der Fahrt Achsen und Wellen ordnungsgemäß führen sowie abstützen. Zudem nehmen die Radlager Axial- und Radialkräfte auf, weshalb sie ebenfalls besonders wichtig in Bezug auf die Radführung sind.

Welche Arten von Verschleiß treten am Fahrwerk auf?

Da das Fahrwerk in seiner Gesamtheit während dem Betrieb starken mechanischen Belastungen ausgesetzt ist, handelt es sich bei den meisten Komponenten um Verschleißteile, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen. So können zum Beispiel bereits kleinere Unachtsamkeiten – wie das rasante Überfahren einer hohen Bordsteinkante – zu signifikanten Schäden an Fahrwerksteilen führen. Ein klassischer Defekt am Fahrwerk sind beschädigte Radlager, die sich häufig lautstark bei Kurvenfahrten bemerkbar machen. In der Regel kann der Fahrer hier eine Unwucht akustisch wahrnehmen oder über das Lenkrad spüren. Auch die Stoßdämpfer können mit zunehmender Nutzungsdauer nach und nach an Dämpfkraft verlieren, was sich in Form eines schwammigen Fahrverhaltens zeigen kann.

Ein weiteres Indiz für einen defekten Stoßdämpfer am Fahrwerk ist, wenn Hydraulikflüssigkeit aus dem Bauteil austritt. In beiden Szenarien ist ein Wechsel des Dämpfers zeitnah durchzuführen, da die allgemeine Sicherheit in diesen Fällen deutlich abnimmt. Neben Radlager und Stoßdämpfer unterliegen auch die Federbeinlager häufig dem betriebsbedingten Verschleiß. Ein Fahrwerk mit abgenutzten Domlagern gibt sich für gewöhnlich in Form von lauten Knack-Geräuschen zu erkennen, die vorzugsweise bei Lenkbewegungen auftreten.

Was ist bei der Wartung und dem Austausch von Teilen am Fahrwerk zu beachten?

Grundsätzlich handelt es sich bei den meisten Komponenten am Fahrwerk um wartungsfreie Teile, sodass beispielsweise kein Hydrauliköl bei Stoßdämpfern nachgefüllt werden muss und auch die Radlager benötigen für gewöhnlich keine regelmäßige Versorgung mit Lagerfett. Wer jedoch Teile am Fahrwerk selber wechselt, sollte – insbesondere bei Arbeiten an der Federung – auf die Sicherheit achten. So ist bei vielen Arbeiten – beispielsweise dem Wechseln der Domlager – ein Federspanner unumgänglich, da sich die zusammengedrückte Feder bei unsachgemäßer Fixierung schnell in ein gefährliches Geschoss verwandeln kann. Weiterhin ist zu beachten, dass bei einigen Modellen ein Radlagerspiel manuell eingestellt werden muss. Wird dies vernachlässigt, kann die Lebensdauer des neuverbauten Lagers rapide abnehmen. Da die Teile am Fahrwerk hohen Belastungen standhalten müssen, ist es empfehlenswert, beim Kauf auf hochwertige Komponenten zurückzugreifen. In der Regel rentiert sich die Anschaffung von qualitativen Autoteilen für das Fahrwerk langfristig in Form einer verringerten Verschleißanfälligkeit.

Die häufigsten Fragen zu Fahrwerke direkt hier beantwortet

Was genau bewirken Fahrwerke?

Grundsätzlich sind Fahrwerke für die Fahrdynamik und das Fahrverhalten eines Fahrzeugs verantwortlich. Sie sind das Verbindungsglied zwischen Fahrgestell und Räder und sorgen dafür, dass das Auto dementsprechend gefedert wird, Stöße nicht direkt auf die Mitfahrer abgegeben werden und die Kräfte der Karosserie ordnungsgemäß auf die Reifen abgestimmt werden beziehungsweise der Wagen bei verschiedensten Manövern auf dem Boden gehalten wird. Fahrwerke sind daher sicherheitsrelevante Komponenten.

Was kostet ein neues Fahrwerk?

Das ist davon abhängig, welche Art von Fahrwerk man für welches Fahrzeug benötigt und von welchem Hersteller dieses gefertigt wurde. Generell liegt die Preisspanne qualitativ hochwertiger Fahrwerke etwa zwischen 150€ und 600€, bei hochentwickelten Sportfahrwerken können schnell 1000-3000 Euro fällig werden. Falls der Einbau von einer Werkstatt vorgenommen wird, sind die Kosten natürlich noch deutlich höher. Ebenso müssen Kosten für eine Eintragung dazugerechnet werden.

Was ist der Unterschied zwischen Gewindefahrwerk, Sportfahrwerk und Luftfahrwerk?

Bei einem Gewindefahrwerk lässt sich der Federteller durch ein Gewinde verstellen, was es ermöglicht, das Fahrzeug dementsprechend höher oder tiefer zu schrauben. Die Tieferlegung kann somit bei einem Gewindefahrwerk stufenlos eingestellt werden. Ein Sportfahrwerk dient dazu, das Fahrzeug bei einer sportlichen Fahrweise optimal zu federn, abzudämpfen und zu sichern. Eine gewünschte Tieferlegung muss hier direkt beim Kauf der Federn und Stoßdämpfer festgelegt werden. Bei Luftfahrwerken sind anstatt Stahlfedern Luftbälge verbaut, was es dem Fahrzeug ermöglicht, sich an verschiedenste Straßenverhältnisse anzupassen. Ebenso kann das Fahrzeug manuell per Bedienteil höher- oder tiefergelegt werden.

Tuningteile: Fahrwerke

Fahrwerke
Für das Fahrgefühl und die Fahrdynamik ist das Fahrwerk eines jeden Autos verantwortlich. Das Zusammenspiel zwischen Feder und Stoßdämpfer sorgt bei Fahrwerken dafür, dass der Wagen und dessen Insassen bei Straßenunebenheiten optimal gefedert werden und Stöße bestmöglich abgedämpft werden. Außerdem sorgt ein Fahrwerk dafür, dass das Fahrzeug in verschiedenen Verkehrssituationen und Manövern optimal auf der Straße liegt und dadurch eine gewisse Sicherheit gewährleisten kann. Ebenso sorgt die ordnungsgemäße Einstellung des Fahrwerks auch für eine entsprechende Bodenhaftung. Je nach Fahrweise und Eigenschaften des Fahrzeuges werden unterschiedliche Arten von Fahrwerken benötigt. So ist ein Sportfahrwerk für sportlich ambitionierte Fahrer sinnvoll, auch kann das Fahrzeug mit einem Gewinde- oder Luftfahrwerk tiefergelegt werden, wodurch sich ebenfalls optische Anpassungen schaffen lassen. Finden und kaufen Sie günstige Fahrwerke in Top-Qualität bei TUNINGSUCHE.DE.

Beliebte Marken in der Kategorie Fahrwerke

  • LOWTEC
  • VOGTLAND
  • FK Automotive
  • ap
  • KW
  • JE Design
  • K.A.W.
  • SUPERSPORT
  • Bilstein
  • TA-TECHNIX
  • JMS
  • H&R
  • Eibach
  • WEITEC
Ihre Vorteile auf TUNINGSUCHE.DE:
  • Über 1.000.000 Auto- und Tuningteile
  • Namhafte Hersteller
  • Schnelle und einfache Bestellung
  • Unkomplizierte Bezahlung
  • Artikel für viele Automarken
  • Einfache Tuningteile-Suche
  • Die günstigsten Tuningteile
  • Geprüfte Partner und Online-Shops
Informationen zu unseren Angeboten und Preisen
(*) Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn Sie ein Produkt darüber kaufen, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Sämtliche angezeigten Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zu verstehen. Die Versandkosten, die zusätzlich fällig werden, gelten für den Versand innerhalb Deutschlands und werden uns vom jeweiligen Shopbetreiber oder Händler übermittelt. In manchen Fällen kann es vorkommen, dass die Informationen zum Versand unvollständig sind. Bei Bestellung mehrerer Artikel, können die Versandkosten vom angegebenen Preis abweichen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Produktbilder: Amazon Product Advertising API / eBay API. Bitte prüfen Sie vor Bestellung alle Informationen wie etwa Aktualität, Lieferzeit und Verfügbarkeit der Artikel auf der entsprechenden Webpräsenz des zuständigen Online-Shops. Falls Sie auf einer unserer Webseiten fehlerhafte oder unvollständige Angaben finden sollten, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.