(*) Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn Sie ein Produkt darüber kaufen, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts.
Sämtliche angezeigten Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zu verstehen. Die Versandkosten, die zusätzlich fällig werden, gelten für den Versand innerhalb Deutschlands und werden uns vom jeweiligen Shopbetreiber oder Händler übermittelt. In manchen Fällen kann es vorkommen, dass die Informationen zum Versand unvollständig sind. Bei Bestellung mehrerer Artikel, können die Versandkosten vom angegebenen Preis abweichen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Produktbilder: Amazon Product Advertising API / eBay API.
Bitte prüfen Sie vor Bestellung alle Informationen wie etwa Aktualität, Lieferzeit und Verfügbarkeit der Artikel auf der entsprechenden Webpräsenz des zuständigen Online-Shops.
Falls Sie auf einer unserer Webseiten fehlerhafte oder unvollständige Angaben finden sollten, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.
Empfehlung für Kotflügel
Lackiert Kotflügel hinten links Seitenwand passt für Fiat 500 + S ab bj 07-15
390,30 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Lackiert Kotflügel hinten rechts Seitenwand passt für Fiat 500 + S ab bj 07-15
390,30 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Kotflügel hinten rechts Seitenwand Stahl passt für Fiat 500 + S ab bj 07-15
195,50 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Kotflügel hinten links Seitenwand Stahl passt für Fiat 500 + S ab bj 07-15
195,50 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
YSPARTS Wischergetriebe Scheibenreinigung YS-WL035 für FIAT STILO (192)
29,87 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Kotflügel hinten SET Seitenwand Stahl passt für Fiat 500 + S ab bj 07-15
332,00 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Volvo XC90 orig Kotflügel rechts 467 Magic Blau bis Bj 05/2006
164,99 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Kotflügelverbreiterung Radlauf Kotflügel Fender Flare Für Volvo XC90 XC60 XC40
104,13 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Bekuyu 25cm Auto Kotflügel Rad Augenbraue Lip Trim Carbon Aufkleber Für Volvo S60 V70 XC90 Rad-Augenbrauenschutz(2pcs 25cm)
28,24 €
zzgl. Versand
Amazon.de (*)
BLIC Kotflügel vorne rechts für Volvo XC90 II
290,34 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
VOLVO XC90 II 2 Radlauf Leiste Kotflügelleiste vorne rechts 31378163
119,99 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
ATEC Germany 1x Universal Kotflügel Verbreiterung verzinkt
34,49 €
zzgl. Versand
Amazon.de (*)
Kotflügel vorne rechts MAGIC BLUE PEARL passt für VOLVO XC90 I 2.5 T
169,99 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Kotflügel Fender vorne rechts für Volvo XC 90 Bj. 10/02->> TLC
219,01 € 79,83 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Kotflügel Verkleidung Radhausschale Vorne Links Polyethylen Kompatibel mit Volvo Xc90 I 275 02-14
50,99 €
zzgl. Versand
Amazon.de (*)
Kotflügel rechts für VOLVO XC90 2015- lackiert in Wunschfarbe
366,60 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Kotflügel rechts für VOLVO XC90 C_ P28 2002- lackiert in Wunschfarbe
202,10 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Kotflügel für Volvo XC90 2015-2019, Schützt die Kotflügel vor Schlamm und Spritzern und verbessert so die Sauberkeit und das Erscheinungsbild des Fahrzeugs.
43,04 €
zzgl. Versand
Amazon.de (*)
Kotflügel Vorne Links Aluminium Von Malen für Volvo XC90 II 2015>
294,27 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Kotflügel Volvo XC90 Links Vorne Fender Parafanghi Ailes
339,25 € 260,00 €
Versand ab: 40,00 €
eBay.de (*)
Der Kotflügel - ein optisches Element mit großer Schutzfunktion
Die meisten Autofahrer und Fahrzeughalter machen sich über den Kotflügel wohl erst Gedanken, wenn er beschädigt ist. Tatsächlich kann das sehr schnell passieren. Eine kleine Unachtsamkeit beim Ein- oder Ausparken reicht oftmals schon, um das Bauteil zu verbeulen oder einen Kratzer im Lack zu haben. Das bedeutet natürlich noch lange nicht, dass der gesamte Kotflügel gewechselt beziehungsweise ausgetauscht werden muss.In den meisten Fällen reicht es, ihn wieder auszubeulen oder ihn neu lackieren zu lassen. Aber natürlich kann die Beschädigung etwa nach einem Crash auch so groß sein, dass ein neuer Kotflügel hermuss. Spätestens dann ist es an der Zeit, sich etwas näher mit dem auf den ersten Blick so gewöhnlichen Bauteil zu beschäftigen.
Und spätestens dann wird man auch feststellen, dass der Kotflügel und in diesem Zusammenhang auch der sogenannte Radkasten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit im Verkehr leisten.
Zusammengefasst — Informationen zu Kotflügel
- Kotflügel sind Bauteile der Karosserie, die dafür sorgen, dass die Reifen einerseits geschützt werden und andererseits kein Dreck aufwirbeln und dadurch das Fahrzeug verschmutzen.
- Durch Kotflügel lässt sich die Optik des Fahrzeuges deutlich verändern. So gibt es beispielsweise breitere Kotflügel, die durch ihre Form einen sportlich-eleganten Eindruck erzeugen können. Sollten die Kotflügel allerdings über keine ABE verfügen, müssen diese vor Benutzung erst vom TÜV geprüft und abgenommen werden.
- Der Kotflügel ermöglicht durch die gegebenen Platzverhältnisse in der Regel ebenso die Montage größerer oder breiterer Räder. Falls die gewünschten Reifen nicht der Serie entsprechen, ist es häufig nötig, die Kotflügel entsprechend zu bearbeiten oder anzupassen. Oftmals ist dann vom „Kotflügel verbreitern“, „Kotflügel bördeln“ oder „Radkästen ziehen“ die Rede.
Was genau ist ein Kotflügel und welche Funktion hat er?
Ein Kotflügel ist zunächst einmal ein Bestandteil der Fahrzeugkarosserie, die bekanntlich nicht aus einem Guss ist, sondern sich aus mehreren Komponenten zusammensetzt. Er hat zwei wichtige Funktionen. Einerseits rundet er die Optik eines Autos ab und ist daher ein Element der Formgebung bzw. des Designs. Andererseits sorgt der Kotflügel aber auch für Sicherheit im Straßenverkehr. Um das zu verstehen, muss man wissen, dass die sich drehenden Räder eines Wagens eine relativ große Gefahrenquelle darstellen können. Fußgänger können davon selbst bei einer verhältnismäßig geringen Geschwindigkeit ebenso in Mitleidenschaft gezogen werden wie etwa andere Fahrzeuge. Der Gesetzgeber schreibt deshalb in Deutschland in §36a der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO), dass die Räder nicht aus der Karosserie hervorragen dürfen und ausreichend abgedeckt sein müssen. Genau dafür sorgt der Kotflügel, indem er einen sogenannten Radkasten über dem Rad bildet und es so gewissermaßen einhaust. Der Radkasten wiederum schützt aber bis zu einem gewissen Punkt auch den Reifen vor bestimmten Arten der Beschädigung.Kotflügel und Radkasten müssen also stets zusammen gedacht werden. Interessant ist im Übrigen, woher die Bezeichnung Kotflügel eigentlich kommt. Die Ursprünge liegen tatsächlich in der Zeit, als man auf den Straßen noch mit Kutschen unterwegs war. Um zu verhindern, dass die frei stehenden Räder Dreck und Wasser in die nicht selten offene Kutsche katapultieren, wurden sie mit einer speziellen Konstruktion abgedeckt, die im weitesten Sinne an den Flügel eines Vogels erinnerte. Von einem Radkasten im modernen Sinne konnte dabei natürlich keine Rede sein. Kot wiederum ist eine alte Bezeichnung für Schmutz und Dreck. Dass in alten Zeiten auch Fäkalien nicht selten einfach auf der Straße entsorgt wurden, unterstreicht dabei die Herkunft des Begriffs Kotflügel zusätzlich.
Einen Kotflügel kaufen: Worauf sollte man unbedingt achten?
Muss ein Kotflügel beispielsweise nach einem Verkehrsunfall ersetzt werden, um den Radkasten wieder zu komplettieren, hält sich die Auswahl, die der Handel bietet, meistens doch sehr in Grenzen. Darüber hinaus gilt natürlich, dass ein Kotflügel zunächst einmal ein Kotflügel ist. Unterschiedliche Ausführungen gibt es da praktisch nicht. Auch in Sachen Material beschränkt sich das Angebot auf Stahl oder Aluminium. Kotflügel, die aus Carbon gefertigt werden, sind noch relativ selten.Beim Kauf eines neuen Kotflügels muss man deshalb vor allem auf eins achten – nämlich darauf, auch tatsächlich den richtigen, also den für das eigene Fahrzeug passenden zu erwerben. Es gibt nämlich keine universell verwendbaren Kotflügel. Da er einen entscheidenden Anteil am Aussehen des Wagens hat, weist jeder einzelne auch ein ganz spezielles Design auf. Am besten man orientiert sich beim Kauf an der sogenannten Originalteile-Nummer, um keinen Fehlgriff zu tätigen. Klar sollte einem im Übrigen auch sein, welcher der vier verbauten Kotflügel ersetzt werden muss. Logischerweise passt ein entsprechendes Bauteil, das für links hinten gedacht ist nicht für rechts vorne, um es hier einmal auf die Spitze zu treiben.
Ein weiterer entscheidender Punkt ist natürlich die Lackierung. Diese betrifft zwar nicht seine Funktion als Radkasten, sehr wohl aber die Optik. Typischerweise erhält man Kotflügel unlackiert, entweder metallisch glänzend oder schwarz. Will man ein einheitliches Aussehen am Fahrzeug haben, steht dann zwangsläufig eine Lackierung an, die vorgenommen werden muss, bevor das Teil montiert wird. Entscheidend ist dabei natürlich die richtige Farbe. Das gilt im Übrigen auch, wenn man sich doch einen bereits lackierten Kotflügel kauft. Die Farbnummer hilft dabei, die richtige Wahl zu treffen.
Die häufigsten Fragen zu Kotflügel direkt hier beantwortet
Was kostet es, Kotflügel lackieren zu lassen?
Das ist je nach Unternehmen und Art des Kotflügels unterschiedlich. Eine vollumfassende Lackierung inklusive Rostschutzbehandlung und Kratzerentfernung ist ab etwa 200€ erhältlich. Dem Preis sind hier jedoch nach oben hin kaum Grenzen gesetzt.
Wo kann man Kotflügel bördeln lassen?
Es ist möglich den Kotflügel selbst zu bördeln, dazu muss man allerdings über ein Bördelgerät verfügen. Dabei ist es wichtig, diese Arbeit behutsam und gründlich zu machen, ansonsten könnten Mikrorisse am Kotflügel entstehen oder der Lack könnte reißen. Den Kotflügel bördeln lassen kann man normalerweise in jeder gewöhnlichen Werkstatt, die Kosten betragen hier etwa 80-120€.
Woher kommt der Begriff „Kotflügel“ eigentlich?
Als man früher noch mit Kutschen unterwegs war, schleuderten die Reifen oft Dreck und Matsch in Richtung der Kutsche. Um diese und deren Insassen davor zu schützen, wurden eben diese Flügel über den Reifen angebracht. Kot war eine ursprüngliche Bezeichnung für Dreck und Schmutz. Da die Straßen früher weder asphaltiert noch großartig ausgebaut waren, war es zwingend notwendig, für ausreichend Schutz davor zu sorgen. Auch heute noch würden die Reifen eines Autos Schmutz aufwirbeln, weswegen die ursprüngliche Funktion weiterhin gegeben ist. Außerdem könnten freilaufende Räder auch andere Verkehrsteilnehmer und Fußgänger gefährden.
Tuningteile: Kotflügel
Ursprünglich wurden Kotflügel an Kutschen zum Schutz vor aufwirbelndem Schmutz und Dreck verbaut. Auch für die Fußgänger war ein solcher Schutz wichtig, da die sich freidrehenden Räder sonst eine Gefahr darstellen könnten. Auch heute noch wird der Kotflügel aus diesen Gründen an jedem Fahrzeug verbaut. In Sachen Tuning wird der Kotflügel oft gebördelt, bzw. verbreitert um einerseits die Optik des Fahrzeuges deutlich zu verbessern oder um nicht serienmäßige Reifen am Auto montieren zu können. Sollte ein neuer Kotflügel verbaut werden, muss dieser über eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) verfügen, anderweitig muss die Änderung erst geprüft und eingetragen werden. Kotflügel sind ebenso in allerlei Formen und Ausführungen erhältlich, so muss beim Kauf selbstverständlich darauf geachtet werden, den richtigen Flügel für das jeweilige Fahrzeugmodell zu wählen, da Kotflügel nicht untereinander kompatibel sind. Finden und kaufen Sie günstige Kotflügel in Top-Qualität bei TUNINGSUCHE.DE.
In der Tuning-Szene sind aber auch weitere Bezeichnungen bekannt. Oftmals werden Kotflügel auch Radkasten, Radabdeckungen genannt.
In der Tuning-Szene sind aber auch weitere Bezeichnungen bekannt. Oftmals werden Kotflügel auch Radkasten, Radabdeckungen genannt.
Beliebte Marken in der Kategorie Kotflügel
- VÄTH
- FK Automotive
- Mattig
- CSR
- AEROLIFT
Ihre Vorteile auf TUNINGSUCHE.DE:
- Über 1.000.000 Auto- und Tuningteile
- Namhafte Hersteller
- Schnelle und einfache Bestellung
- Unkomplizierte Bezahlung
- Artikel für viele Automarken
- Einfache Tuningteile-Suche
- Die günstigsten Tuningteile
- Geprüfte Partner und Online-Shops