Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn Sie ein Produkt darüber kaufen, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts.
Sämtliche angezeigten Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zu verstehen. Die Versandkosten, die zusätzlich fällig werden, gelten für den Versand innerhalb Deutschlands und werden uns vom jeweiligen Shopbetreiber oder Händler übermittelt. In manchen Fällen kann es vorkommen, dass die Informationen zum Versand unvollständig sind. Bei Bestellung mehrerer Artikel, können die Versandkosten vom angegebenen Preis abweichen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Produktbilder: Amazon Product Advertising API / eBay API.
Bitte prüfen Sie vor Bestellung alle Informationen wie etwa Aktualität, Lieferzeit und Verfügbarkeit der Artikel auf der entsprechenden Webpräsenz des zuständigen Online-Shops.
Falls Sie auf einer unserer Webseiten fehlerhafte oder unvollständige Angaben finden sollten, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.
Empfehlung für Katalysatoren

Original BMW 18312243525 - Abgasrohr Katalysator
207,52 €
Versandkostenfrei
eBay.de

1x Katalysator inkl. Hosenrohr
134,99 €
zzgl. Versand
Amazon.de

BM CATALYSTS BM90529H Katalysator
126,76 € (26,97 € / kg)
zzgl. Versand
Amazon.de
![Original BMW 18312243525 - [SUPER PREIS] Abgasrohr Katalysator Original BMW 18312243525 - [SUPER PREIS] Abgasrohr Katalysator](https://i.ebayimg.com/thumbs/images/g/KSkAAOSwLcZe0-Ij/s-l225.jpg)
Original BMW 18312243525 - [SUPER PREIS] Abgasrohr Katalysator
210,61 €
Versand ab: 22,00 €
eBay.de

Söchting Katalysator für Söchting Oxydator
6,94 €
zzgl. Versand
Amazon.de

BM CATALYSTS BM91533H Katalysator
135,11 € (36,42 € / kg)
zzgl. Versand
Amazon.de

BOSCH LAMBDASONDE passend für AUDI A4 A6 VW GOLF BMW 3er E46 5er E60 VOLVO V90
53,76 €
Versandkostenfrei
eBay.de

BLUETECH® 200 Zellen Sport Renn Katalysator Euro 4 Norm Metall 101mm E Prüfzeichen 103R ID 63,5 mm 2,5" bis 4.0l Motoren
199,00 €
zzgl. Versand
Amazon.de
![ECD Germany Kat-018 Katalysator Kat - Länge [mm]: 580 - inkl. Montageteile - Auspuff Abgasanlage ECD Germany Kat-018 Katalysator Kat - Länge [mm]: 580 - inkl. Montageteile - Auspuff Abgasanlage](https://m.media-amazon.com/images/I/41CfZ48fiyL._SL125_.jpg)
ECD Germany Kat-018 Katalysator Kat - Länge [mm]: 580 - inkl. Montageteile - Auspuff Abgasanlage
95,99 €
zzgl. Versand
Amazon.de

NGK Lambdasonde Regelsonde passend für BMW 3er Cabriolet 320i
150,01 € 137,76 €
Versandkostenfrei
eBay.de

Kat 200 Zeller 76mm 120mm Ø EDELSTAHL Rennkat Sportkat 300mm Länge Katalysator
149,00 €
zzgl. Versand
Amazon.de

BM CATALYSTS BM90954H Katalysator
201,87 € (91,76 € / kg)
zzgl. Versand
Amazon.de

Abgasrohr Auspuff Rohr vorn für BMW E34 524TD 2.4TD 88-91 d*
42,39 €
Versandkostenfrei
eBay.de

BM CATALYSTS BM91391H Katalysator
190,95 €
zzgl. Versand
Amazon.de

Katalysator JMJ 1091020
189,78 €
zzgl. Versand
Amazon.de

GAT Nachrüstkatalysator BMW 525td/tds E34,E36,E28 524td,324td E30 Euro 2
999,95 €
Versand ab: 22,00 €
eBay.de

Universal KAT Katalysator Euro 3 Benzinmotor mit E - Prüfzeichen 2.0L bis 2000ccm
99,00 €
zzgl. Versand
Amazon.de
![ECD Germany Kat-207 Katalysator Kat inkl. Montagesatz - Länge [mm]: 1620 - Auspuff Abgasanlage ECD Germany Kat-207 Katalysator Kat inkl. Montagesatz - Länge [mm]: 1620 - Auspuff Abgasanlage](https://m.media-amazon.com/images/I/31g8iMvrGVL._SL125_.jpg)
ECD Germany Kat-207 Katalysator Kat inkl. Montagesatz - Länge [mm]: 1620 - Auspuff Abgasanlage
226,55 €
zzgl. Versand
Amazon.de

Partikelfilter Abschalten Lexus IS 220d Deaktivieren Deaktivierung DPF off
200,00 €
Versandkostenfrei
eBay.de

Lexus IS 220d Dieselpartikelfilter Deaktivieren Deaktivierung DPF off
200,00 €
Versandkostenfrei
eBay.de
Der Katalysator – unabdingbares Bestandteil jeder Abgasanlage
Ohne Katalysator geht nichts. Seit Ende der 1980er Jahre ist er in Deutschland für neu zugelassene Fahrzeuge Pflicht. Er ist ein essenzieller Bestandteil praktisch jeder Abgasanlage, ohne welcher ein Benziner heute nicht mehr gefahren werden darf.Ist der Kat defekt, muss er daher zwangsläufig ersetzt werden, damit die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs nicht erlischt. Bis zu einem gewissen Grad ist der Katalysator also ein Verschleißteil – wenn auch ein besonders langlebiges. Hintergrund ist natürlich der Umweltschutz und das Ziel einer möglichst sauberen, schadstofffreien Luft. Es gibt freilich noch einen weiteren Grund, warum man mitunter nach einem neuen Kat sucht.
Mit einem sogenannten Sportkatalysator lässt sich nämlich auch eine gewisse Leistungssteigerung erzielen, was vor allem für sportlich-ambitionierte Fahrer interessant sein dürfte.
Zusammengefasst — Informationen zu Katalysatoren
- Der Katalysator ist ein wesentliches Element einer jeden Abgasanlage, welches es ermöglicht, giftige Schadstoffe zu neutralisieren und somit Abgasvorschriften einzuhalten.
- Die Abgase des Motors werden dabei durch ein Wabensystem geleitet, welches Elemente wie Platin enthält, die die gefährlichen Schadstoffe umwandeln. Beim Benzinmotor wird der Drei-Wege-Katalysator verwendet, welcher Kohlenwasserstoff in Kohlendioxid, Kohlenmonoxid zu Kohlendioxid und Stickoxid und Stickoxid zu Sauerstoff und Stickstoff umgewandelt.
- Der bei Dieselmotoren eingesetzte Oxidationskatalysator hingegen reduziert nur die Anteile von Kohlenwasserstoff und Kohlenstoffmonoxid.
- Alternativ zum Katalysator kann für sportlich ambitionierte Fahrer auch ein Sportkatalysator eingebaut werden. Dieser ermöglicht einen Leistungszuwachs bei gleichbleibender Schadstoffumwandlung durch geringeren Staudruck, sodass der Luftstrom unbehindert fließen kann.
Wie funktioniert ein Katalysator?
Um zu verstehen, welche Aufgabe ein Katalysator innerhalb der Abgasanlage hat, muss man sich zunächst darüber bewusstwerden, dass der Verbrennungsvorgang im Benzinmotor unvollständig ist und durch die Verbrennung bestimmte Schadstoffe überhaupt erst entstehen. Diese Schadstoffe sind Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoff und Stickoxide. Sie dürfen nicht in die Umwelt abgeleitet werden, da die schädlich sind. Die Verbrennungsrückstände des Motors müssen deshalb nachbehandelt werden. Für genau diese Nachbehandlung der Abgase ist der Katalysator zuständig. Er wandelt die oben angeführten Schadstoffe in die unproblematischen beziehungsweise weit weniger problematischen Stoffe Wasser, Stickstoff und Kohlendioxid um. Dass letzteres entscheidend mitverantwortlich für den Treibhauseffekt und damit für den Klimawandel ist, soll hier nur am Rande erwähnt werden.Wie aber macht ein Katalysator oder ein Sportkatalysator das? Wie funktioniert er konkret? Die Antwort darauf ist verhältnismäßig einfach. Innerhalb des Kats findet schlicht eine chemische Reaktion statt, die dafür sorgt, dass die oben erwähnten Schadstoffe umgewandelt und gefiltert werden. Grundlage ist das Material, aus dem ein Katalysator im Inneren besteht und dessen ganz spezieller Aufbau. Die gängige Drei-Wege-Katalysatoren bestehen zu einem gewissen Teil aus Edelmetallen. Meistens handelt es sich dabei um Platin oder auch Rhodium. Diese Metalle sind in einer dünnen Schicht auf eine wabenartige, gasdurchlässige Struktur aufgebracht. Nachdem die schädlichen Abgase den Motor verlassen haben, werden sie automatisch über diese Struktur in die Abgasanlage geleitet. Die Abgase reagieren dabei mit den Edelmetallen.
Die Reaktion funktioniert allerdings nur dann wirklich zuverlässig, wenn das Gemisch aus Benzin und Luft im Motor konstant gehalten wird. Der Katalysator kann folglich ausschließlich unter dieser Voraussetzung ordnungsgemäß arbeiten. Anders ausgedrückt: Das richtige Mischverhältnis von Benzin und Luft ermöglicht erst die optimale chemische Reaktion im Katalysator. Es versteht sich beinahe von selbst, dass es da innerhalb der Abgasanlage eine Einrichtung gibt, die den Gehalt an Sauerstoff im Innenraum des Motors permanent überwacht. Dies erledigt die sogenannte Lambda-Sonde, die zwischen Motor und Katalysator geschaltet ist. Darüber hinaus funktioniert ein moderner Katalysator übrigens nur in Verbindung mit bleifreiem Benzin. Würde der Treibstoff Blei enthalten, würde dieses Blei die wabenartige Oberfläche im Inneren des Kats blockieren und sie verstopfen. Die Funktion wäre gleich null.
Sportkatalysator vs. Katalysator – die Unterschiede
Ein Sportkatalysator unterscheidet sich in seiner grundsätzlichen Funktionsweise nicht von einem herkömmlichen Katalysator. Allerdings ist er für den sportlichen Einsatz im Fahrzeug optimiert. Konkret bedeutet das, dass ein Sportkatalysator für mehr Leistung sorgt. Dabei geht es vor allem um eine Verringerung des Abgasdrucks, was in der Folge zu einer Steigerung der Performance führt. Erreicht wird das in einem Sportkatalysator durch einen etwas veränderten Aufbau der Struktur. Diese Veränderung führt dazu, dass der Katalysator als Ganzes besser angeströmt wird. Logischerweise wendet sich ein Sportkatalysator deshalb auch eher an sportlich orientierte Fahrer, die aus ihrem Fahrzeug einfach mehr herausholen wollen.
Worauf muss man achten, wenn man einen Katalysator kaufen möchte?
Handelt es sich nicht gerade um einen Sportkatalysator zur Leistungssteigerung, dann wird man sich in der Regel einen neuen Katalysator nur dann kaufen, wenn der alte, in der Abgasanlage verbaute, defekt ist und nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. Beim Kauf muss dabei grundsätzlich darauf geachtet werden, dass das neue Teil auch tatsächlich in das System passt. Darüber hinaus sollte im Vorfeld immer auch abgeglichen werden, ob nicht eventuell auch die Lambdasonde defekt ist und ebenfalls getauscht werden muss. Grundsätzlich kann man einen Katalysator auch selbst wechseln, jedoch empfiehlt sich definitiv der Gang in eine Fachwerkstatt, denn man will ja mit dem neuen Katalysator schließlich keine bösen Überraschungen erleben.Die häufigsten Fragen zu Katalysatoren direkt hier beantwortet
Wie oft muss man einen Katalysator Wechsel vornehmen?
Ein Wechsel wird in der Regel nicht häufig vorgenommen, dennoch kann es sein, dass der Katalysator aufgrund verschiedener Faktoren defekt wird oder verschleißt. Man darf etwa alle 100.000 Kilometer damit rechnen, den Katalysator tauschen zu müssen – je nach Fahrweise können die Intervalle auch kürzer ausfallen. Bei modernen Modellen halten diese aber auch nahezu ein ganzes Autoleben lang. Vor allem bei Kurzstreckenfahrzeugen ist das üblich, da nicht verbrannte Motorölreste hier einen Schaden an der Katalysatoroberfläche anrichten können.
Wo sitzt der Katalysator im Auto?
Der Katalysator befindet sich zwischen Motor und Auspuff. Die vom Motor ausgehenden Abgase werden durch die Auspuffrohre direkt in den Kat geleitet, in welchem die Schadstoffe anschließend gefiltert werden.
Tuningteile: Katalysatoren

Der Katalysator dient der Reduzierung von Schadstoffen, die in einem Verbrennungsmotor entstehen. Er sorgt dafür, dass die schädlichen Stoffe wie Kohlenwasserstoff und Kohlenstoffmonoxid in nicht schädliche Stoffe wie Kohlenstoffdioxid und Stickstoff umgewandelt werden. Seit den Siebzigern ist der Katalysator ein serienmäßiger Teil der Abgasanlage und wird seitdem immer wieder überarbeitet und verbessert, um die Schadstoffemissionen moderner Fahrzeuge so gering wie möglich zu halten. Obwohl der erste Katalysator schon 1950 erfunden wurde, um dem immer dringender werdenden Smog-Problem in Großstädten auf den Leib zu rücken, konnten Katalysatoren lange nicht im Straßenverkehr eingesetzt werden, da sie andere giftige Stoffe wie Blei enthielten.
In einem regulären Katalysator werden die mit Schadstoffen versetzten Luftströme aus dem Motor durch ein Wabensystem geleitet, welches eine besonders große Oberfläche aufweist. Hier befinden sich Edelmetalle wie Platin, die mit den Schadstoffen reagieren und in ungefährliche Substanzen umgewandelt werden.
Der Katalysator ist aber nicht nur extrem wichtig, um Abgasbegrenzungen einzuhalten, sondern kann auch die Motorenleistung eines Autos wesentlich beeinflussen. Sportkatalysatoren versuchen hier bei gleichbleibender Schadstoffumwandlung durch einen geringeren Staudruck einen relativ unbehinderten und frei fließenden Luftstrom zu erzielen. Durch die schneller abfließenden Abgase wird die Leistung des Motors erhöht – wichtig ist dabei nur, dass keine Abgasvorschriften verletzt werden und der Katalysator nicht eine zu geringe Anzahl an Zellen hat, die nicht genug Schadstoffe umwandeln können.
Finden und kaufen Sie günstige Katalysatoren in Top-Qualität bei TUNINGSUCHE.DE.
In der Tuning-Szene sind aber auch weitere Bezeichnungen bekannt. Oftmals werden Katalysatoren auch Sportkatalysatoren genannt.
In der Tuning-Szene sind aber auch weitere Bezeichnungen bekannt. Oftmals werden Katalysatoren auch Sportkatalysatoren genannt.
Beliebte Marken in der Kategorie Katalysatoren
- FK Automotive
- Novus
- Bastuck
- IMASAF
- Friedrich Motorsport
- HJS
- Remus
- FOX
- Sebring
- TWINTEC
Ihre Vorteile auf TUNINGSUCHE.DE:
- Über 1.000.000 Auto- und Tuningteile
- Namhafte Hersteller
- Schnelle und einfache Bestellung
- Unkomplizierte Bezahlung
- Artikel für viele Automarken
- Einfache Tuningteile-Suche
- Die günstigsten Tuningteile
- Geprüfte Partner und Online-Shops