Getriebe für folgende Automarken

febi bilstein 30018 Automatikgetriebeöl (ATF) in automatischen Getrieben, Wandlern und Hydrolenkungen , 5 Liter
febi bilstein 30018 Automatikgetriebeöl (ATF) in automatischen Getrieben, Wandlern und Hydrolenkungen , 5 Liter
38,44 € (7,69 € / l)
zzgl. Versand
Amazon.de (*)
ANTRIEBSWELLE FÜR PEUGEOT 607 LINKS VORNE 2.0 2.2 SCHALTGETRIEBE NEUTEIL
ANTRIEBSWELLE FÜR PEUGEOT 607 LINKS VORNE 2.0 2.2 SCHALTGETRIEBE NEUTEIL
109,44 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Lenkgetriebe für PEUGEOT 607 ohne Servotronic generalüberholt 4000GN
Lenkgetriebe für PEUGEOT 607 ohne Servotronic generalüberholt 4000GN
696,15 €
Versand ab: 5,95 €
eBay.de (*)
Hinteres Getriebe-Motorlager, 184436 Vibrationsreduzierungsgetriebe-Motorlager-Ersatz für Peugeot 206, 306, 307, 308, 408, 607, Verbesserte Stabilität
Hinteres Getriebe-Motorlager, 184436 Vibrationsreduzierungsgetriebe-Motorlager-Ersatz für Peugeot 206, 306, 307, 308, 408, 607, Verbesserte Stabilität
18,37 €
zzgl. Versand
Amazon.de (*)
ANTRIEBSWELLE FÜR PEUGEOT 607 2.0 2.2 VORNE RECHTS SCHALTGETRIEBE NEUTEIL ABS
ANTRIEBSWELLE FÜR PEUGEOT 607 2.0 2.2 VORNE RECHTS SCHALTGETRIEBE NEUTEIL ABS
140,40 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
134949 Lenkgetriebe PEUGEOT 607 9626314610
134949 Lenkgetriebe PEUGEOT 607 9626314610
56,00 €
Versand ab: 4,95 €
eBay.de (*)
Hintere Getriebemotorhalterung, Hintere Getriebemotorhalterung 184436 Vibrationsreduzierungsersatz für Peugeot 206 306 307 308 408 607
Hintere Getriebemotorhalterung, Hintere Getriebemotorhalterung 184436 Vibrationsreduzierungsersatz für Peugeot 206 306 307 308 408 607
18,09 €
zzgl. Versand
Amazon.de (*)
Karosseriesteuergerät Peugeot 607 9D 9638960380 elektrischer Sitz 10-2003
Karosseriesteuergerät Peugeot 607 9D 9638960380 elektrischer Sitz 10-2003
29,00 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Peugeot 607 2003 Servopumpe 9640886480 Diesel 98kW RIM14826
Peugeot 607 2003 Servopumpe 9640886480 Diesel 98kW RIM14826
20,00 €
Versand ab: 12,26 €
eBay.de (*)
Viviance Getriebe Shift Knob Sleeve Adapter Lever White Für Peugeot 106 107 206 207 301 306 307 308 2008 3008 406 508 5008 605 807 Partner usw Citroen C1 C2 C3 C4 usw
Viviance Getriebe Shift Knob Sleeve Adapter Lever White Für Peugeot 106 107 206 207 301 306 307 308 2008 3008 406 508 5008 605 807 Partner usw Citroen C1 C2 C3 C4 usw
5,99 €
zzgl. Versand
Amazon.de (*)
Peugeot 607 Getriebesteuergerät 9641315480 Bj.2001
Peugeot 607 Getriebesteuergerät 9641315480 Bj.2001
40,00 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Ölpeilstab METZGER 8001003 für CITROËN/PEUGEOT
Ölpeilstab METZGER 8001003 für CITROËN/PEUGEOT
11,48 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
Großartiger Schutz von Lucas Heavy Duty Oil Stabilisator für Motoren und Getriebe Öl von mehr macht Druck und reduziert Öl VerbrauchL8
Großartiger Schutz von Lucas Heavy Duty Oil Stabilisator für Motoren und Getriebe Öl von mehr macht Druck und reduziert Öl VerbrauchL8
24,90 €
zzgl. Versand
Amazon.de (*)
Getriebe Steuergerät für Peugeot 607 04-10 HDI 2,7 150KW 9654493480
Getriebe Steuergerät für Peugeot 607 04-10 HDI 2,7 150KW 9654493480
98,00 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)
SASIC AUSRÜCKGABEL KUPPLUNG GETRIEBE passend für CITROËN BERLINGO C-ELYSEE C2
SASIC AUSRÜCKGABEL KUPPLUNG GETRIEBE passend für CITROËN BERLINGO C-ELYSEE C2
20,13 €
Versandkostenfrei
eBay.de (*)

Das Getriebe

Ein Getriebe ist in einem Auto notwendig, um einerseits die Kraftübertragung zu optimieren und andererseits die Zahl der Drehungen von Motor und Rädern in ein sinnvolles Verhältnis zu setzen. Ein Verbrennungsmotor hat nur einen begrenzten Drehzahlbereich. Würde er diesen direkt zum Antrieb einsetzen, wäre eine Änderung der Geschwindigkeit nur in einem entsprechend kleinen Bereich möglich. Darüber hinaus braucht es für bestimmte Situationen wie etwa dem Anfahren oder das Bewältigen von Steigungen mehr Kraft, als für eine gleichmäßige Fahrt auf ebener Strecke.

In den niedrigeren Gängen stellt ein Getriebe diese zur Verfügung - dafür wird die Drehzahl der Räder kleiner. Bei gleicher Motordrehzahl wird deshalb mehr Energie auf kurzer Strecke zur Verfügung gestellt. Bei hohen Gängen ist das Verhältnis umgekehrt. Die Räder drehen sich sehr schnell und die Leistung verteilt sich auf eine längere Strecke. Entscheidend ist dafür die Umsetzung. In der Regel sorgt das Getriebe dafür, dass sich die Räder bei niedrigen Gängen langsamer, in hohen hingegen schneller als der Motor drehen.

Zusammengefasst — Informationen zu Getriebe

Das Getriebe im Auto sorgt dafür, dass Gänge gewechselt werden können. Es wird zwischen Schaltgetriebe und Automatikgetriebe unterschieden, ersteres muss manuell bedient werden, während die Gänge eines Automatikgetriebes während der Fahrt automatisch gewechselt werden.
Beim Wechsel eines Ganges werden verschieden große Zahnräder neu miteinander verzahnt, so dass eine andere jeweils andere Kraftwirkung -und Übertragung entsteht, welche an die Antriebswelle weitergegeben wird.
Automatikgetriebe sind die deutlich komfortableren Varianten, da man hier nicht ständig von selbst schalten muss. Im Fahrzeug befindet sich dementsprechend auch kein Kupplungspedal.

Getriebe mit Hand- oder Automatikschaltung

Getriebe werden nach ihrer Konstruktion unterschieden. Lange Zeit wurden für reine Straßenfahrzeuge fast ausschließlich Schaltgetriebe eingesetzt. Bei ihm greifen verschiedene Zahnräder unterschiedlicher Größe ineinander, die sich unterschiedlich schnell drehen. Wird der Gang gewechselt, muss diese Verbindung über die Kupplung gelöst werden. Im Inneren verschieben sich anschließend die Kränze gegeneinander, so dass eine neue Kombination entsteht. Im normalen Zustand und bei regelmäßiger Wartung ist dieses Verfahren robust und effizient, erfordert aber ein manuelles Umschalten.



Bei einer fehlerhaften Bedienung besteht zudem die Gefahr, dass der Motor wegen einer zu niedrigen Drehzahl vollständig stoppt - das berühmte Abwürgen, das besonders Fahranfängern immer wieder passiert. Bei einem Automatikgetriebe passt sich das Getriebe hingegen der Situation an und schaltet je nach Geschwindigkeit ohne Eingriff des Fahrers. Sie sind komfortabler und weisen wegen einer modernen und intelligenten Steuerung nicht mehr die Nachteile früherer Modelle - wie einen erhöhten Spritverbrauch - auf. Ein besonderes Problem ist allerdings, dass es bei einem Abschleppen leicht zu einem Getriebeschaden kommen kann, falls dieses nicht sachgemäß vorgenommen wird.

Moderne Automatikgetriebe verwenden eine doppelte Kupplung

Seit der Jahrtausendwende haben unterschiedliche Hersteller neue Ansätze entwickelt, die im Gegensatz zu dem klassischen Getriebe besondere Vorteile bieten. Einer davon ist das Getriebe mit Doppelkupplung, das 2003 erstmals unter dem Namen Direktgetriebe von VW eingesetzt wurde. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um eine Kombination, bei der zwei Getriebe einen unterbrechungsfreien Gangwechsel ermöglichen. Die spezielle Konstruktion macht die Technologie besonders auch für Hybridautos interessant, da durch die zwei getrennten Getriebe relativ einfach zwei Motoren parallel eingesetzt werden können. Allerdings ist der Aufbau relativ kompliziert, was die Reparatur bei einem Getriebeschaden erschwert. Glücklicherweise arbeiten Direkt- oder Doppelkupplungsgetriebe nahezu verschleißfrei, sind robust und tolerieren hohe Drehzahlen. Für die Kühlung und die Senkung der Reibung arbeiten sie nahezu immer mit einer Ölpumpe, die einen permanenten Kreislauf antriebt.

Stufenlose Getriebe nutzen einen Motor optimal

Einige japanische und deutsche Hersteller bieten mittlerweile auch stufenlose Getriebe an, die statt festen Gängen einen fließenden Übergang mit einem variablen Verhältnis verwenden. Sie sind für viele Fahrer zunächst einmal ungewohnt, weil die Regulierung der Drehzahl nicht über den Motor, sondern über das Getriebe erfolgt. Dadurch arbeitet der Verbrennungsmotor permanent in demselben Bereich - das typische Geräusch bei einer Beschleunigung entfällt vollkommen.

Bei niedrigen Geschwindigkeiten und besonders dem Stadtverkehr haben stufenlose Getriebe oder CVT einen erheblichen Vorteil und senken den Verbrauch deutlich. Ein Getriebeschaden ist bei modernen Autos sehr selten - bei älteren Modellen litten die Getriebe jedoch mit der Zeit bisweilen unter einem Nachlassen der Leistung.


Getriebe arbeiten relativ wartungsfrei

Prinzipiell erfordern Getriebe keinen großen Wartungsaufwand. Um einen Getriebeschaden dauerhaft vorzubeugen, sind insbesondere bei Schaltgetrieben der aktive Gebrauch entscheidend. Generell sollte in jedem Fall vermieden werden, die Kupplung dauerhaft getreten zu halten - also "schleifen" zu lassen. Außerdem sollten Extreme vermieden werden - sowohl das Fahren mit hohen Drehzahlen in niedrigen Gängen wie auch Beschleunigen in hohen Gängen mit sehr niedriger Umdrehung erhöhen den Verschleiß.

Viele Getriebe müssen durch Öl und eventuell einer Ölpumpe dauerhaft geschmiert werden. Ein Ölwechsel ist jedoch nur relativ selten notwendig - üblich sind Laufzeiten von mehreren Jahren und Distanzen von 50.000 bis 150.000 Kilometer. Für einen Laien ist der Wechsel nicht einfach zu bewerkstelligen, zumal dafür eine Hebebühne benötigt wird. Dies gilt insbesondere für Automatikgetriebe. Bei diesen ist ein vollständiger Wechsel nur durch mehrfaches Spülen möglich.

Die häufigsten Fragen zu Getriebe direkt hier beantwortet

Woran erkennt man einen Getriebeschaden? Was sind die Symptome?

Zum einen sollte man auf die Geräuschkulisse des Getriebes achten. Wenn das Getriebe – durch beispielsweise Rascheln – deutlich vernehmbare Geräusche von sich gibt, sollte man den Sachverhalt besser in eine der nächsten Werkstätten überprüfen. Wenn das Fahrzeug beim Gangwechsel ruckelt oder sich der Schalthebel nur schwer positionieren lässt, kann das ebenfalls ein Grund für einen Austausch sein. Zum anderen ist es ein deutlicher Indikator für einen Getriebedefekt, wenn der Gang rausspringen sollte oder sich der Motor trotz richtiger Schalthebel-Position im Leerlauf befindet.

Was sind die Ursachen für einen Getriebeschaden?

Häufig ist ein einfacher Verschleiß der Getriebebauteile für einen Schaden oder einen Defekt verantwortlich. Allerdings kann auch der Getriebeölstand zu niedrig sein oder das Getriebeöl generell nicht für das Fahrzeug geeignet sein. Ein weiterer Grund könnte eine Überhitzung der Komponenten sein, bzw. eine zu starke thermische Inanspruchnahme.

Warum und wann muss man das Getriebeöl wechseln?

Ein Wechsel kann ab und zu anstehen, da das Öl im Laufe der Zeit nicht mehr die nötige Schmierkraft aufweisen kann. Das kommt zustande, weil das Öl immer mehr kleinste Schmutzpartikel aus dem Getriebe aufnimmt. Ebenso kann eine thermische Überbelastung oder Undichtigkeiten im Getriebegehäuse zu Schäden und Ablagerungen führen. Ein Wechsel kann durch einen erschwerten Schaltvorgang bemerkt werden. Ein Werkstattbesuch ist dann zwingend notwendig, bevor weitere teure Folgeschäden entstehen.

Tuningteile: Getriebe

Getriebe
Das Getriebe gehört zu einem der wichtigsten Bauteile eines Autos. Eine Fahrt mit einem Getriebeschaden ist nicht möglich - für diesen Zweck besitzen jedoch einige Automatikgetriebe einen Notmodus, der eine langsame Fahrt über kurze Strecken erlaubt. Getriebe sind mechanische Präzisionsteile, die eine lange Laufzeit bei geringem Verschleiß ermöglichen. Auf dem Markt werden unterschiedliche Technologien angeboten, die je nach Konstruktion bestimmte Eigenschaften aufweisen. Wichtige Unterschiede für den Fahrer bestehen vor allem zwischen Schalt- und Automatikgetrieben, die seit einigen Jahren einen immer größeren Marktanteil erobern. Gleichzeitig wurden ehemalige Schwächen weitgehend beseitigt. Das Getriebe bestimmt in einem hohen Grad technische Daten wie den Verbrauch, die Beschleunigung und die Maximalgeschwindigkeit. Moderne Konstruktionen arbeiten weitgehend verschleißfrei und wartungsarm. Finden und kaufen Sie günstige Getriebe in Top-Qualität bei TUNINGSUCHE.DE.

In der Tuning-Szene sind aber auch weitere Bezeichnungen bekannt. Oftmals werden Getriebe auch Getriebeöle genannt.
Ihre Vorteile auf TUNINGSUCHE.DE:
  • Über 1.000.000 Auto- und Tuningteile
  • Namhafte Hersteller
  • Schnelle und einfache Bestellung
  • Unkomplizierte Bezahlung
  • Artikel für viele Automarken
  • Einfache Tuningteile-Suche
  • Die günstigsten Tuningteile
  • Geprüfte Partner und Online-Shops
Informationen zu unseren Angeboten und Preisen
(*) Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn Sie ein Produkt darüber kaufen, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Sämtliche angezeigten Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zu verstehen. Die Versandkosten, die zusätzlich fällig werden, gelten für den Versand innerhalb Deutschlands und werden uns vom jeweiligen Shopbetreiber oder Händler übermittelt. In manchen Fällen kann es vorkommen, dass die Informationen zum Versand unvollständig sind. Bei Bestellung mehrerer Artikel, können die Versandkosten vom angegebenen Preis abweichen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Produktbilder: Amazon Product Advertising API / eBay API. Bitte prüfen Sie vor Bestellung alle Informationen wie etwa Aktualität, Lieferzeit und Verfügbarkeit der Artikel auf der entsprechenden Webpräsenz des zuständigen Online-Shops. Falls Sie auf einer unserer Webseiten fehlerhafte oder unvollständige Angaben finden sollten, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.