Zusatzscheinwerfer für folgende Automarken

19% Rabatt
Osram LEDriving LIGHTBAR VX500-SP, LED Zusatzscheinwerfer für Fernlicht, Spot, 2800 Lumen, Lichtstrahl bis zu 415 m, LED Arbeitsscheinwerfer, ECE Zulassung
Osram LEDriving LIGHTBAR VX500-SP, LED Zusatzscheinwerfer für Fernlicht, Spot, 2800 Lumen, Lichtstrahl bis zu 415 m, LED Arbeitsscheinwerfer, ECE Zulassung
129,00 € 104,04 €
zzgl. Versand
Amazon.de
Arbeitsscheinwerfer Zusatzscheinwerfer Scheinwerfer H3 Halogen 55W 12V 4104
Arbeitsscheinwerfer Zusatzscheinwerfer Scheinwerfer H3 Halogen 55W 12V 4104
7,99 €
Versandkostenfrei
eBay.de
2X LED Arbeitsscheinwerfer 18W Rückfahrscheinwerfer Scheinwerfer 12V 24V PMMA
2X LED Arbeitsscheinwerfer 18W Rückfahrscheinwerfer Scheinwerfer 12V 24V PMMA
13,99 €
Versandkostenfrei
eBay.de
4% Rabatt
Puig, LED, motorrad , 3489N Zusatzscheinwerfer Set Genehmigt Schwarz
Puig, LED, motorrad , 3489N Zusatzscheinwerfer Set Genehmigt Schwarz
146,99 € 140,82 €
zzgl. Versand
Amazon.de
LED Arbeitsscheinwerfer Nahfeld 12V 24V Rückfahrscheinwerfer SUV LKW ATV Traktor
LED Arbeitsscheinwerfer Nahfeld 12V 24V Rückfahrscheinwerfer SUV LKW ATV Traktor
9,99 €
Versandkostenfrei
eBay.de
2X 60W LED Arbeitsscheinwerfer Offroad Scheinwerfer 12V 24V Für Jeep SUV Bagger
2X 60W LED Arbeitsscheinwerfer Offroad Scheinwerfer 12V 24V Für Jeep SUV Bagger
17,99 €
Versandkostenfrei
eBay.de
3% Rabatt
Katurn 2 Stücke 40 Watt 3000LM Motorrad Led Nebelscheinwerfer, 12V-24V Moto wasserdichte Zusatzscheinwerfer, 6000-6500K Outdoor Zusätzliche Licht Set Für ADV, BMW R1200GS F800GS
Katurn 2 Stücke 40 Watt 3000LM Motorrad Led Nebelscheinwerfer, 12V-24V Moto wasserdichte Zusatzscheinwerfer, 6000-6500K Outdoor Zusätzliche Licht Set Für ADV, BMW R1200GS F800GS
65,99 € 63,90 €
zzgl. Versand
Amazon.de
12V Fernscheinwerfer Fernlicht Zusatzscheinwerfer Scheinwerfer H3 Halogen NEU
12V Fernscheinwerfer Fernlicht Zusatzscheinwerfer Scheinwerfer H3 Halogen NEU
26,06 €
Versandkostenfrei
eBay.de
4x 20W LED Arbeitsscheinwerfer Offroad Scheinwerfer Motorrad Bagger 12V IP67
4x 20W LED Arbeitsscheinwerfer Offroad Scheinwerfer Motorrad Bagger 12V IP67
35,09 € (8,77€ / Stk,)
Versandkostenfrei
eBay.de
22% Rabatt
LEDriving LIGHTBAR VX250-SP, LED Zusatzscheinwerfer für Fernlicht, Spot, 1500 Lumen, Lichtstrahl bis zu 318 m, LED Arbeitsscheinwerfer, ECE Zulassung
LEDriving LIGHTBAR VX250-SP, LED Zusatzscheinwerfer für Fernlicht, Spot, 1500 Lumen, Lichtstrahl bis zu 318 m, LED Arbeitsscheinwerfer, ECE Zulassung
99,00 € 76,58 €
zzgl. Versand
Amazon.de
2X 500W LED Fernscheinwerfer Arbeitsscheinwerfer 12V 24V Auto Anhänger Kabelbaum
2X 500W LED Fernscheinwerfer Arbeitsscheinwerfer 12V 24V Auto Anhänger Kabelbaum
31,47 €
Versandkostenfrei
eBay.de
4X FLOOD 48W LED Arbeitscheinwerfer Flutlicht Nebel Lampe Strahler LKW DC12V-24V
4X FLOOD 48W LED Arbeitscheinwerfer Flutlicht Nebel Lampe Strahler LKW DC12V-24V
18,86 €
Versandkostenfrei
eBay.de
Osram LEDriving LIGHTBAR VX1000-CB SM, LED Zusatzscheinwerfer für Nah- und Fernlicht, Combo, 6000 K, Lichtstrahl bis zu 525 m, LED Arbeitsscheinwerfer, ECE Zulassung
Osram LEDriving LIGHTBAR VX1000-CB SM, LED Zusatzscheinwerfer für Nah- und Fernlicht, Combo, 6000 K, Lichtstrahl bis zu 525 m, LED Arbeitsscheinwerfer, ECE Zulassung
277,50 €
zzgl. Versand
Amazon.de
10% Rabatt
Zusatzscheinwerfer Scheinwerfer Hella Rallye 3003 12V 24V H1 Blue Silver-Grey
Zusatzscheinwerfer Scheinwerfer Hella Rallye 3003 12V 24V H1 Blue Silver-Grey
59,95 € 53,95 €
Versandkostenfrei
eBay.de
U`King 2X LED Arbeitsscheinwerfer 18W Rückfahrscheinwerfer Scheinwerfer 12V 24V
U`King 2X LED Arbeitsscheinwerfer 18W Rückfahrscheinwerfer Scheinwerfer 12V 24V
13,99 €
Versandkostenfrei
eBay.de

Zusatzscheinwerfer (beim Auto)

Zusatzscheinwerfer verbessern nicht nur die Optik eines Fahrzeuges, sondern haben ebenfalls einen Einfluss auf die Fahrsicherheit. So sorgt die zusätzliche Beleuchtung für eine bessere Ausleuchtung der Straße, während gleichzeitig die eigene Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer erhöht wird. Jedoch gibt es in Bezug auf die Montage wichtige Faktoren zu beachten, da der Gesetzgeber diesbezüglich die Einhaltung spezifischer Vorgaben verlangt.

Zusammengefasst — Informationen zu Zusatzscheinwerfer

Die Zusatzscheinwerfer sind – meistens bei Offroad-Fahrzeugen – beliebt, um die Fahrbahn zusätzlich auszuleuchten und für eine bessere Übersicht zu sorgen.
Der Lichtkegel darf bei jeglichen Zusatzscheinwerfern nicht zu hoch liegen. Es könnten andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden, wodurch die Sicherheit aller beteiligten Personen beeinträchtigt werden könnte.
Es sind für bestimmte Zwecke und Fahrzeuge bestimmte Zusatzscheinwerfer erlaubt. So dürfen Zoll und Polizei die bekannten blauen Blinklichter nutzen, Baufahrzeuge und Müllabfuhr, Pannendienste oder Schwertransporter mit einer gelben Signalwarnleuchte ausgestattet sein.

Was genau sind Zusatzscheinwerfer?

Unter einer Zusatzleuchte wird im Allgemeinen jeder Scheinwerfer verstanden, der nicht zur Serienausstattung zählt und nachträglich an ein Fahrzeug angebracht wurde. Scheinwerfer dieser Art sind in vielen verschiedenen Ausführungen auf dem Markt erhältlich, wobei die Bandbreite von schmalen LED-Leisten bis hin zu lichtintensiven Offroad-Scheinwerfern reicht. Zusatzscheinwerfer im Frontbereich sind vor allem für schlecht ausgeleuchtete Straßen oder abgelegene Pfade eine sinnvolle Lösung.

So lassen sich mit ihrer Hilfe dunkle Straßenabschnitte zuverlässig ausleuchten, sodass etwaige Hindernisse frühzeitig erkannt werden können. Eine Zusatzleuchte kann zudem die Sichtbarkeit des eigenen Fahrzeuges signifikant erhöhen und damit das Unfallrisiko reduzieren. Ein weiteres Argument für Zusatzscheinwerfer ist die Tatsache, dass die Bauteile das Aussehen eines Fahrzeuges entscheidend aufwerten können.


Was gibt es im Zusammenhang mit Zusatzscheinwerfern zu beachten?

Ob ein Zusatzscheinwerfer am eigenen Fahrzeug montiert werden darf, ist in erster Linie von den Paragraphen 49a bis 54 sowie 60 der StVZO abhängig. Weiterhin müssen die Vorgaben der Europäischen Regelung beachtet werden. Grundsätzlich müssen Leuchten im Frontbereich weißes Licht abstrahlen mit Ausnahme der Richtungsanzeiger (Blinker), welche in der Farbe Gelb zu leuchten haben. Weißes Licht ist im Heckbereich nur für Rückfahrleuchten zulässig, während Rückleuchten und Bremslichter rot sein müssen.

Bunte Zusatzscheinwerfer in abweichenden Farben stellen somit einen Verstoß dar. Weiterhin sind auch Beleuchtungen an Felgen und Unterböden nicht gestattet. Wichtig ist, dass eine Zusatzleuchte den EU-Richtlinien entspricht. Erlaubte Zusatzscheinwerfer weisen ein entsprechendes Genehmigungszeichen mit entsprechender Länderkennung auf. Von Bedeutung sind in diesem Zusammenhang das EU- sowie ECE-Prüfzeichen. Nicht zulässige Zusatzbeleuchtung kann das Erlöschen der Betriebszulassung zur Folge haben.


Zusatzscheinwerfer: Varianten und Nutzen

Wer eine Zusatzleuchte kaufen will, findet auf dem Markt gleich eine ganze Bandbreite an Produkten. Besonders beliebt ist beispielsweise die Nachrüstung von Nebelscheinwerfern, da diese bei vielen Fahrzeugen serienmäßig nicht vorhanden sind. Auch Tagfahrleuchten werden von vielen Fahrzeughaltern nachgerüstet. Tagfahrlicht verbessert dabei sowohl die Optik von Kraftfahrzeugen als auch die allgemeine Sicherheit. In der Regel haben Verbraucher beim Kauf die Wahl zwischen konventionellen Halogen-Scheinwerfern und Exemplaren mit LED-Technik. Eine Zusatzleuchte mit LED-Leuchtmitteln ist im direkten Vergleich nicht nur deutlich sparsamer, sondern weist zudem auch eine längere Lebensdauer auf. Neben der Montage von Einzelleuchten, können Nachrüstungen auch mit Komplettscheinwerfern durchgeführt werden. So gibt es mittlerweile zahlreiche Modelle mit Tagfahrlicht auf dem Markt, welche die Serienscheinwerfern an Altfahrzeugen ersetzen. Hierbei sind insbesondere Klarglas-Scheinwerfer aktuell sehr gefragt.

Zusatzscheinwerfer kaufen: Was gibt es zu beachten?

Beim Kauf einer Zusatzleuchte sollte neben der Zulässigkeit ein besonderes Augenmerk auf die Qualität gelegt werden. So locken besonders günstige Exemplare zwar häufig mit einer attraktiven Optik und einem hohen Funktionsumfang, jedoch lässt die Verarbeitungsqualität hier nicht selten zu wünschen übrig. Vor allem die Dichtigkeit ist bei billigen Produkten häufig ein Problem, sodass sich in ihnen bereits nach kurzer Zeit Regenwasser sammelt.

Weiterhin ist darauf zu achten, dass neben dem Zusatzscheinwerfer auch alle benötigten Zubehörteile im Angebot enthalten sind. Insbesondere bei Nachrüstarbeiten werden nicht selten zusätzlich Anschlusskabel benötigt. Hinzu kommt, dass in vielen Fällen fahrzeugspezifische Einbaurahmen notwendig sind, welche einem Zusatzscheinwerfer ebenfalls beiliegen sollten.


Zusatzscheinwerfer einbauen: So funktioniert‘s!

Die Montage von Zusatzscheinwerfern setzt sich in der Regel aus zwei Arbeitsschritten zusammen. Im ersten Schritt wird die Zusatzleuchte am Fahrzeug befestigt. Spezielle Rahmen können hier für gewöhnlich einfach in vorhandene Aussparungen gesetzt werden. Liegt kein Rahmen bei, so können aufwändige Anpassungsarbeiten notwendig sein.

Der zweite Schritt besteht aus der Verkabelung. Hierbei muss der Zusatzscheinwerfer korrekt an die Fahrzeugelektronik angeschlossen werden, damit dieser später aus dem Innenraum bedient werden kann. Es ist unbedingt auf einen korrekten Einbau der Scheinwerfer zu achten, da nicht funktionierende oder falsch montierte Elemente der Fahrzeugbeleuchtung einen erheblichen Mangel darstellen können. Typische Montagepositionen für Zusatzscheinwerfer sind üblicherweise die Fahrzeugfront oder das Dach.

Die häufigsten Fragen zu Zusatzscheinwerfer direkt hier beantwortet

Wozu werden Zusatzscheinwerfer beim Auto benötigt?

Zusatzscheinwerfer werden bei Autos genutzt, um die Sicht bei schlechten Lichtbedingungen zu verbessern. Sie können in bestimmten Situationen, wie beispielsweise bei Regen, Schnee, Nebel oder Dämmerung, hilfreich sein, indem sie eine erhöhte Helligkeit und eine größere Reichweite bieten. Zusatzscheinwerfer können auch verwendet werden, um bei Off-Road-Fahrten oder auf unbefestigten Straßen eine bessere Sicht zu ermöglichen. Einige Fahrzeugbesitzer installieren auch Zusatzscheinwerfer, um ihr Auto optisch aufzuwerten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Zusatzscheinwerfer für den Straßenverkehr zugelassen sind. Es ist daher ratsam, sich über die geltenden Gesetze und Vorschriften in Ihrer Region zu informieren, bevor Sie Zusatzscheinwerfer an Ihrem Fahrzeug installieren.

Wann dürfen Zusatzscheinwerfer eingeschaltet werden?

In Deutschland dürfen Zusatzscheinwerfer generell nur dann eingeschaltet werden, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist. Es ist jedoch verboten, Zusatzscheinwerfer auf öffentlichen Straßen bei Tag einzuschalten. In bestimmten Situationen, wie beispielsweise bei schlechten Sichtbedingungen oder auf unbefestigten Straßen, können Zusatzscheinwerfer jedoch hilfreich sein. Es ist wichtig zu beachten, dass die Gesetze für das Einschalten von Zusatzscheinwerfern von Land zu Land unterschiedlich sind. Es ist daher ratsam, sich vor dem Einschalten von Zusatzscheinwerfern über die geltenden Gesetze in Ihrer Region zu informieren.

Wo kann man Zusatzscheinwerfer am Auto anschließen?

Zusatzscheinwerfer am Auto können an verschiedenen Stellen angeschlossen werden, abhängig von dem Modell und dem Fahrzeughersteller. Hier sind einige der häufigsten Orte, an denen Zusatzscheinwerfer angeschlossen werden können: An den bestehenden Scheinwerferanschlüssen: Viele Fahrzeuge haben bereits vorhandene Anschlüsse für Zusatzscheinwerfer. In diesem Fall kann man die Zusatzscheinwerfer einfach an diesen Anschlüssen anschließen. An der Batterie: Zusatzscheinwerfer können direkt an die Batterie angeschlossen werden, wenn keine vorhandenen Anschlüsse vorhanden sind. An einer Aftermarket-Steuereinheit: Es ist auch möglich, eine Aftermarket-Steuereinheit zu verwenden, um die Zusatzscheinwerfer anzuschließen. Diese Steuereinheiten sind oft einfacher zu installieren und zu verwenden, als die Verbindung direkt an die Batterie oder an den bestehenden Scheinwerferanschlüssen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Anschließen von Zusatzscheinwerfern an das Fahrzeug elektrische Arbeiten erfordert, die möglicherweise nicht von jedem durchgeführt werden können. Es ist daher ratsam, einen erfahrenen Mechaniker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Zusatzscheinwerfer sicher und korrekt angeschlossen werden.

Tuningteile: Zusatzscheinwerfer

Zusatzscheinwerfer
Zusatzscheinwerfer sind Fahrzeugbeleuchtungen, die zusätzlich zur serienmäßigen Lichtanlage montiert werden. Eine Zusatzleuchte muss sowohl den gesetzlichen Vorgaben der StVZO als auch jenen der Europäischen Regelung gerecht werden. Üblicherweise werden Zusatzscheinwerfer zur Nachrüstung von Tagfahrlicht oder Nebelscheinwerfern an Fahrzeugen verwendet, die von Werk nicht mit diesen Elementen ausgestattet sind. Im Vergleich zu Halogenscheinwerfern sind Exemplare mit LED-Technik besonders sparsam, sodass sie den Kraftstoffverbrauch spürbar entlasten können. Weiterhin weisen LED-Leuchtmittel eine lange Lebensdauer auf. Im Zuge der Montage ist unbedingt auf einen korrekten Einbau sowie eine fehlerfreie Verkabelung zu achten. Falsch montierte Zusatzscheinwerfer können im Ernstfall zu einem Erlöschen der allgemeinen Betriebserlaubnis und damit auch zu einem Wegfall des Versicherungsschutzes führen. Finden und kaufen Sie günstige Zusatzscheinwerfer in Top-Qualität bei TUNINGSUCHE.DE.

In der Tuning-Szene sind aber auch weitere Bezeichnungen bekannt. Oftmals werden Zusatzscheinwerfer auch Zusatzleuchten genannt.

Beliebte Marken in der Kategorie Zusatzscheinwerfer

  • FK Automotive
  • Hella
  • FOLIATEC
Ihre Vorteile auf TUNINGSUCHE.DE:
  • Über 1.000.000 Auto- und Tuningteile
  • Namhafte Hersteller
  • Schnelle und einfache Bestellung
  • Unkomplizierte Bezahlung
  • Artikel für viele Automarken
  • Einfache Tuningteile-Suche
  • Die günstigsten Tuningteile
  • Geprüfte Partner und Online-Shops
Informationen zu unseren Angeboten und Preisen
Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn Sie ein Produkt darüber kaufen, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Sämtliche angezeigten Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zu verstehen. Die Versandkosten, die zusätzlich fällig werden, gelten für den Versand innerhalb Deutschlands und werden uns vom jeweiligen Shopbetreiber oder Händler übermittelt. In manchen Fällen kann es vorkommen, dass die Informationen zum Versand unvollständig sind. Bei Bestellung mehrerer Artikel, können die Versandkosten vom angegebenen Preis abweichen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Produktbilder: Amazon Product Advertising API / eBay API. Bitte prüfen Sie vor Bestellung alle Informationen wie etwa Aktualität, Lieferzeit und Verfügbarkeit der Artikel auf der entsprechenden Webpräsenz des zuständigen Online-Shops. Falls Sie auf einer unserer Webseiten fehlerhafte oder unvollständige Angaben finden sollten, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.