Frontspoiler für folgende Automarken

SABIB Auto FrontstoßStange Splitter für Mini Countryman Coupe Roadster Clubman Paceman Cooper R60 F60 R58 R59 R55 F54 R61 R50 R53 R56,Frontspoiler Protector Car Styling Karosserie-Anbauteile,A/A
SABIB Auto FrontstoßStange Splitter für Mini Countryman Coupe Roadster Clubman Paceman Cooper R60 F60 R58 R59 R55 F54 R61 R50 R53 R56,Frontspoiler Protector Car Styling Karosserie-Anbauteile,A/A
111,49 €
zzgl. Versand
Amazon.de
Cup Spoiler Lippe Spoilerlippe Frontspoiler Stoßstange für Mini R50 R52 R53 R55
Cup Spoiler Lippe Spoilerlippe Frontspoiler Stoßstange für Mini R50 R52 R53 R55
49,09 €
Versand ab: 4,99 €
eBay.de
Cup Spoilerlippe für Mini Cooper One R50 Frontspoiler Spoilerschwert Frontlippe
Cup Spoilerlippe für Mini Cooper One R50 Frontspoiler Spoilerschwert Frontlippe
184,95 €
Versandkostenfrei
eBay.de
SABIB Auto FrontstoßStange Splitter für Mini Countryman Coupe Roadster Clubman Paceman Cooper R60 F60 R58 R59 R55 F54 R61 R50 R53 R56,Frontspoiler Protector Car Styling Karosserie-Anbauteile
SABIB Auto FrontstoßStange Splitter für Mini Countryman Coupe Roadster Clubman Paceman Cooper R60 F60 R58 R59 R55 F54 R61 R50 R53 R56,Frontspoiler Protector Car Styling Karosserie-Anbauteile
98,99 €
zzgl. Versand
Amazon.de
CUP Spoilerlippe SCHWARZ Mini Cooper Typ R50 R52 R53 S Frontspoiler Schwert IN
CUP Spoilerlippe SCHWARZ Mini Cooper Typ R50 R52 R53 S Frontspoiler Schwert IN
189,00 €
Versandkostenfrei
eBay.de
NEU MINI R50 FRONT STOßSTANGE SCHWARZER UNTERE SPOILER LIPPE 6800135 ORIGINAL
NEU MINI R50 FRONT STOßSTANGE SCHWARZER UNTERE SPOILER LIPPE 6800135 ORIGINAL
155,20 €
Versand ab: 16,00 €
eBay.de
Universal Auto Frontspoiler für MINI Countryman Coupe Roadster Clubman Paceman Cooper R60 F60 R58 R59 R55 F54 R61 R50 R53| AntiKollision Stoßstange Splitter Diffusor Flügel Lippen Kinnschutz Zubehör
Universal Auto Frontspoiler für MINI Countryman Coupe Roadster Clubman Paceman Cooper R60 F60 R58 R59 R55 F54 R61 R50 R53| AntiKollision Stoßstange Splitter Diffusor Flügel Lippen Kinnschutz Zubehör
185,99 €
zzgl. Versand
Amazon.de
Cup Spoilerlippe CARBON für Mini Cooper One R50 Frontspoiler Spoilerschwert
Cup Spoilerlippe CARBON für Mini Cooper One R50 Frontspoiler Spoilerschwert
244,95 €
Versandkostenfrei
eBay.de
NEU MINI COOPER R50 LINKS FRONTSPOILERSTOßSTANGE TRIMMEN USA 51116800148
NEU MINI COOPER R50 LINKS FRONTSPOILERSTOßSTANGE TRIMMEN USA 51116800148
29,70 €
Versand ab: 16,00 €
eBay.de
Universal Auto Frontspoiler für MINI Countryman Coupe Roadster Clubman Paceman Cooper R60 F60 R58 R59 R55 F54 R61 R50 R53| AntiKollision Stoßstange Splitter Diffusor Flügel Lippen Kinnschutz Zubehör
Universal Auto Frontspoiler für MINI Countryman Coupe Roadster Clubman Paceman Cooper R60 F60 R58 R59 R55 F54 R61 R50 R53| AntiKollision Stoßstange Splitter Diffusor Flügel Lippen Kinnschutz Zubehör
97,99 €
zzgl. Versand
Amazon.de
Mini R50 New Original Frontstoßstange Schwarz Lower Spoiler Lip 51116800135 2005
Mini R50 New Original Frontstoßstange Schwarz Lower Spoiler Lip 51116800135 2005
156,68 €
Versandkostenfrei
eBay.de
Original Mini 51117127942 - Zierring Nebelscheinwerfer rechts CHROM
Original Mini 51117127942 - Zierring Nebelscheinwerfer rechts CHROM
49,59 €
Versandkostenfrei
eBay.de
Auto Frontspoiler Frontlippe Spoiler für MINI Countryman Coupe Roadster Clubman Paceman Cooper R60 F60 R58 R59 R55 F54 R61 R50 | FrontstoßStange Splitter FrontstoßStangenlippe Autoantikollisionsschutz
Auto Frontspoiler Frontlippe Spoiler für MINI Countryman Coupe Roadster Clubman Paceman Cooper R60 F60 R58 R59 R55 F54 R61 R50 | FrontstoßStange Splitter FrontstoßStangenlippe Autoantikollisionsschutz
98,99 €
zzgl. Versand
Amazon.de
30% Rabatt
Spoiler F. Stoßstange In Wunschfarbe Lackiert Für Mini R50 R53 01-06
Spoiler F. Stoßstange In Wunschfarbe Lackiert Für Mini R50 R53 01-06
280,52 € 196,14 €
Versandkostenfrei
eBay.de
28% Rabatt
Set Spoiler Stoßstange Vorne Für Mini R50 R53 01-06
Set Spoiler Stoßstange Vorne Für Mini R50 R53 01-06
117,53 € 83,92 €
Versandkostenfrei
eBay.de

Frontspoiler: Tuning und Optik

Bei einem Frontspoiler handelt es sich um ein Anbauteil der Karosserie, das an der unteren Vorderseite eines Fahrzeuges montiert wird. Aufgrund der sportlichen Optik von Spoilern sind die Bauteile vor allem im Tuning-Bereich sehr gefragt.

Neben der optischen Wirkung, haben Frontspoiler ebenfalls einen Einfluss auf die Aerodynamik, der sich entscheidend auf das Fahrverhalten auswirken kann. Was es zu dem Thema alles im Detail zu wissen gibt, verraten die folgenden Textpassagen.

Zusammengefasst — Informationen zu Frontspoiler

Die Frontspoiler sind für eine perfekte Aerodynamik des Fahrzeugs unabdingbar. Durch ihre Bauweise an der Front der Karosserie, sorgen diese dafür, dass viel weniger Luft während der Fahrt unter das Auto gelangt, wodurch der Anpressdruck an die Straße erhöht wird und das Fahrzeug eine bessere Straßenlage erhält.
Ebenso wird ein Frontspoiler häufig aufgrund seiner markanten Optik eingebaut, da dadurch das Fahrzeug aerodynamischer, schnittiger und wertiger aussieht.
Ein neuer Einbau kann zum Beispiel bei einem Unfall anstehen – Die Werkstattkosten hierfür sind allerdings nicht ganz billig, da die Schürze einen Großteil der vorderen Karosserie ausmacht und aufgrund des Aufbaus und des Materials auch einiges aushalten muss.

Eigenschaften und Nutzen

Während Frontspoiler im Alltag in erster Linie zur Verbesserung der Fahrzeugoptik genutzt werden, üben die Anbauteile im Rennsport einen massiven Einfluss auf die Fahrdynamik aus. Denn insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten entfalten die aerodynamischen Eigenschaften der Spoiler ihre Wirkung auf das Fahrverhalten. Die spezielle Formgebung hat hierbei zur Folge, dass der Abtrieb des Autos erhöht wird.

So presst der Luftstrom das gesamte Fahrzeug nach unten, wodurch sich zum Beispiel die Stabilität bei Kurvenfahrten verbessert. Jedoch hat nicht nur die Anwesenheit eines Spoilers Folgen in Bezug auf das Fahrverhalten, sondern ebenfalls dessen Einstellung. Frontspoiler können in vielen Fällen höher oder niedriger gestellt werden, um den Anpressdruck zu regulieren. Grundsätzlich gilt, dass je höher die Fahrgeschwindigkeit, desto größer sind die Auswirkungen von Spoiler-Modellen wie Cupwing & Co auf die Fahrzeugstabilität.


Was gibt es vor dem Montieren von Frontspoilern zu beachten?

Egal ob Front-Splitter oder Cupwing: Prinzipiell muss jeder Spoiler den gesetzlichen Vorschriften gerecht werden, damit das entsprechende Fahrzeug auf öffentlichen Straßen bewegt werden darf. Aus diesem Grund besteht für alle nichtserienmäßigen Frontspoiler eine Eintragungspflicht. Insbesondere Spezialanfertigungen müssen von einem anerkannten Gutachter abgenommen werden.

Beim Eintragen ist zum Beispiel von Bedeutung, ob durch das Anbringen des Spoilers die Fahrzeugmaße verändert wurden. Grundsätzlich sollten Spoiler daher weder breiter noch höher als das Auto selbst sein. Weiterhin ist zu beachten, dass keine scharfen Kanten vorhanden sind, da diese ein Verletzungsrisiko für Passanten darstellen können. Als Alternative zum Eigenbau bieten viele Hersteller fertige Spoiler mit beiliegender ABE an. In der Regel ist bei diesen Produkten auch ein Teilegutachten vorhanden, sodass keine Eintragung notwendig ist.

Wie funktioniert der Einbau von Cupwing, Splitter und anderen Frontspoilern?

Üblicherweise werden Frontspoiler für Fahrzeuge in unlackierter Form ausgeliefert. Aus diesem Grund müssen Käufer ihren neuen Spoiler zuerst lackieren lassen. Sobald der Lack ausgehärtet ist, kann der Frontspoiler eingebaut werden. Den meisten Produkten liegt für diesen Zweck eine detaillierte Anleitung bei. Für gewöhnlich werden die Frontspoiler mit der Karosserie verschraubt. Je nach Ausführung kann auch ein Verkleben der Einzelteile notwendig sein. Aufgrund von Modellunterschieden kann es vorkommen, dass kleinere Anpassungen wie zum beispielsweise das Entfernen von Nasen oder anderen Befestigungselementen notwendig werden. Da Frontspoiler verhältnismäßig breit sind, sollte die Arbeit mit zwei Personen durchgeführt werden. Im Zuge der Optik ist ein genaues Arbeiten sehr wichtig, da kleinste Fehler wie abweichende Spaltmaße das Aussehen massiv beeinträchtigen können.

Was gibt es beim Kauf eines Frontspoilers zu beachten?

Neben der Zulässigkeit, sollten beim Kauf eines Frontspoilers noch weitere Faktoren berücksichtigt werden. So gibt es mit Modellen wie Cupwing, Frontsplitter oder Spoiler-Lippen viele verschiedene Ausführungen. Welcher hierbei die richtige ist, hängt in erster Linie vom persönlichen Geschmack ab und sollte sorgfältig abgewägt werden. Weiterhin ist zu beachten, dass Frontspoiler die Bodenfreiheit verringern können, was insbesondere beim Überfahren von Hindernissen problematisch werden kann. Im schlimmsten Fall kann es hier zu einem Aufsetzen des Spoilers kommen.



Grundsätzlich sollte deshalb eine Bodenfreiheit von mindestens acht Zentimeter eingehalten werden. Auch das Material sollte in die Kaufentscheidung miteinbezogen werden. So gibt es Frontspoiler aus Kunststoff, Aluminium, Carbon und vielen anderen Werkstoffen. Das Grundmaterial hat dabei nicht nur Auswirkungen auf die Qualität sowie das optische Erscheinungsbild, sondern ebenfalls auf das Gewicht der Anbauteile. Um Ärger mit dem Gesetz zu vermeiden, sollte beim Kauf weiterhin darauf geachtet werden, dass dem Angebot alle wichtigen Papiere beiliegen.

Die häufigsten Fragen zu Frontspoiler direkt hier beantwortet

Was ist der Unterschied zwischen Frontspoiler und Frontspoilerlippe?

Der Frontspoiler ist ein Bauteil, was die bisher vorhandene Frontschürze quasi komplett ersetzt. Die Spoilerlippe hingegen wird an dem Frontspoiler selbst montiert. Der Vorteil liegt hier in der einfacheren Montage und geringeren Preisen. Eine Spoilerlippe reduziert den Auftrieb eines Fahrzeuges ebenfalls und setzt zudem Akzente in Sachen Optik.

Darf an jedem Fahrzeug ein Frontspoiler angebracht werden?

Grundsätzlich ja, solange es nicht die allgemeine Fahrtüchtigkeit stört oder die Fahrweise in irgendeiner Art und Weise negativ beeinträchtigt. Je nach Fahrzeug kommt es allerdings auch auf die Bauweise eines Modells an. Es stellt sich dann die Frage nach Sinn und Nutzen.

Bei modernen Fahrzeugen und um dem eigenen Wagen ein wenig mehr Finesse und Anpressdruck zu verleihen, kann ein Frontspoiler aber schon mal sinnvoll sein.

Muss ein Frontspoiler beim TÜV eingetragen werden?

Ja, da ein neuer Frontspoiler eine bauliche Veränderung ist. Jedoch sollte der Spoiler schon ab Werk über eine allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder zumindest über ein Teilegutachten verfügen. Bei letzterem stellt sich aber die Frage, ob eine Zulassung damit überall möglich ist. Es sollte in hohe Qualität und namhafte Hersteller investiert werden, um auf der sicheren Seite zu sein.

Wie hoch sind die Einbau-Kosten für einen Frontspoiler?

Der Frontspoiler inklusive Einbau ist keine ganz billige Angelegenheit. Auch kommt es hier auf das Fahrzeug, auf das Modell und auf den verwendeten Spoiler an. Ab ca. 1000€ aufwärts ist aber alles denkbar – am besten mal einen Kostenvoranschlag veranlassen.

Tuningteile: Frontspoiler

Frontspoiler
Frontspoiler wie Cupwing, Frontsplitter & Co. dienen innerhalb des Straßenverkehrs vor allem der Verbesserung des optischen Erscheinungsbildes von Fahrzeugen. Grundsätzlich verbessern die Anbauteile zwar den Abtrieb eines Autos, allerdings sind die Geschwindigkeiten auf öffentlichen Straßen in der Regel zu gering, sodass der aerodynamische Einfluss im Alltag praktisch nicht wahrnehmbar ist. Nachträglich montierte Frontspoiler müssen eingetragen werden, da sie eine Veränderung des Fahrzeuges darstellen. Handelsüblichen Spoilern liegt üblicherweise eine ABE mit entsprechendem Teilegutachten bei, welches die Zulässigkeit des Bauteils bestätigt. Für die Montage werden Frontspoiler in der Regel mit der Fahrzeugfront verschraubt bzw. verklebt. Aus praktischen Gründen sollte der Einbau mit zwei Personen durchgeführt werden. Finden und kaufen Sie günstige Frontspoiler in Top-Qualität bei TUNINGSUCHE.DE.

In der Tuning-Szene sind aber auch weitere Bezeichnungen bekannt. Oftmals werden Frontspoiler auch Cupwings, Wings genannt.

Beliebte Marken in der Kategorie Frontspoiler

  • FK Automotive
  • CSR
  • Ingo Noak
  • Kamei
  • VÄTH
  • Mattig
  • RDX
Ihre Vorteile auf TUNINGSUCHE.DE:
  • Über 1.000.000 Auto- und Tuningteile
  • Namhafte Hersteller
  • Schnelle und einfache Bestellung
  • Unkomplizierte Bezahlung
  • Artikel für viele Automarken
  • Einfache Tuningteile-Suche
  • Die günstigsten Tuningteile
  • Geprüfte Partner und Online-Shops
Informationen zu unseren Angeboten und Preisen
Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn Sie ein Produkt darüber kaufen, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Sämtliche angezeigten Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zu verstehen. Die Versandkosten, die zusätzlich fällig werden, gelten für den Versand innerhalb Deutschlands und werden uns vom jeweiligen Shopbetreiber oder Händler übermittelt. In manchen Fällen kann es vorkommen, dass die Informationen zum Versand unvollständig sind. Bei Bestellung mehrerer Artikel, können die Versandkosten vom angegebenen Preis abweichen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Produktbilder: Amazon Product Advertising API / eBay API. Bitte prüfen Sie vor Bestellung alle Informationen wie etwa Aktualität, Lieferzeit und Verfügbarkeit der Artikel auf der entsprechenden Webpräsenz des zuständigen Online-Shops. Falls Sie auf einer unserer Webseiten fehlerhafte oder unvollständige Angaben finden sollten, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.